Die Menopause ist ein natürlicher Lebensabschnitt, der viele Frauen zwischen 45 und 55 Jahren betrifft. Hormonelle Veränderungen bringen körperliche und seelische Herausforderungen mit sich – aber mit dem richtigen Wissen können Sie diese Phase aktiv gestalten.
Häufige Symptome – erkennen, verstehen, handeln
Viele Frauen erleben in der Menopause ähnliche Beschwerden, die Ihr tägliches Leben spürbar beeinflussen können:
- Hitzewallungen und Nachtschweiß: Plötzliche Wärme und Schweißausbrüche stören oft den Alltag oder den Schlaf.
- Schlafprobleme: Einschlaf- oder Durchschlafstörungen werden häufig durch die Hormonumstellung ausgelöst.
- Stimmungsschwankungen: Reizbarkeit, depressive Phasen oder Ängste sind keine Seltenheit.
- Gewichtszunahme, besonders am Bauch: Der Stoffwechsel verlangsamt sich, Fett sammelt sich leichter an.
- Trockene Haut und Schleimhäute: Haut, Augen und Schleimhäute reagieren empfindlicher.
- Konzentrationsschwierigkeiten: „Gehirnnebel“ oder vergessliche Momente können auftreten.
- Knochen- und Gelenkbeschwerden: Abnehmendes Östrogen erhöht das Osteoporose-Risiko.
Wenn Sie diese Symptome erkennen, wissen Sie schon, dass Veränderungen normal sind – aber sie müssen nicht hilflos ertragen werden.
Die richtigen Nährstoffe – so unterstützen Sie Ihren Körper
Eine gezielte Ernährung kann viele Symptome lindern:
Rotklee-Extrakt: Enthält natürliche Isoflavone, die den Östrogenmangel in der Menopause teilweise ausgleichen können. Studien zeigen, dass Rotklee-Extrakt Hitzewallungen, Nachtschweiß und Spannungsgefühle in Brust und Unterleib reduzieren kann.
Maca-Wurzel-Pulver: Pflanzliches Adaptogen, das hormonelle Balance unterstützt, Energie spendet und Libido sowie Leistungsfähigkeit steigern kann.
Zink: Spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem, die Hautgesundheit und den Stoffwechsel. Zudem kann Zink die hormonelle Balance fördern und das Wohlbefinden steigern.
Magnesium: Ein wahres Multitalent. Magnesium entspannt Muskeln, unterstützt das Nervensystem und kann Hitzewallungen, Schlafprobleme und Muskelkrämpfe reduzieren. Auch bei Stress wirkt Magnesium ausgleichend und fördert Ruhe und Entspannung.
Vitamin B6 & B12: Diese B-Vitamine sind entscheidend für Nervenfunktion, Energieproduktion und psychisches Wohlbefinden. Sie helfen, Stimmungsschwankungen zu mildern und unterstützen die Konzentration.
Vitamin E: Wirkt antioxidativ, schützt Zellen und kann Hitzewallungen reduzieren. Außerdem unterstützt es Haut, Schleimhäute und die allgemeine Zellgesundheit.
Tipp: Lassen Sie Nahrungsergänzungen immer von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin prüfen, damit sie sicher und wirksam sind.
Lebensstil-Tipps – aktiv durch die Menopause
Mit ein paar gezielten Maßnahmen können Sie Beschwerden deutlich verringern:
- Bewegen Sie sich regelmäßig
- Spazieren, Radfahren, Schwimmen – das stärkt Herz, Kreislauf und Stoffwechsel.
- Krafttraining schützt Ihre Knochen und Muskeln.
- Stress abbauen
- Yoga, Meditation, Atemübungen oder einfach bewusst Pausen einlegen helfen, Ihre Stimmung zu stabilisieren.
- Gesund essen
- Viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und pflanzliche Proteine.
- Weniger Zucker, Alkohol und Fertigprodukte – Ihr Körper wird es Ihnen danken.
- Schlaf verbessern
- Regelmäßige Schlafenszeiten, kühles Zimmer, wenig Bildschirmlicht am Abend.
- Hydration & Hautpflege
- Trinken Sie ausreichend Wasser und nutzen Sie Feuchtigkeitscremes für Haut und Schleimhäute.
- Pflegen Sie soziale Kontakte & Hobbys
- Austausch mit Freundinnen, neue Hobbys oder Ehrenamt stärken Ihr Wohlbefinden.
Die Menopause ist keine Krankheit, sondern ein neuer Lebensabschnitt. Mit Wissen, gezielter Ernährung, Nahrungsergänzungen und einem bewussten Lebensstil können Sie diese Phase aktiv gestalten und Ihre Lebensqualität hochhalten.