- Tragen wesentlich zu zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper bei
- Unterstützen den Aufbau von Zähnen, Knochen und Sehnen
- Dienen der Gesunderhaltung von Muskeln und beugen Muskelkrämpfen vor
-
Wirken beruhigend bei nervlicher Anspannung
Dosierung & Inhaltsstoffe
1-2 x täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Ubiquinoene (Coenzym Q10) 120 mg
Cellulose
Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle)
Trennmittel: Siliciumdioxid
Kapseln gefüllt mit erfahrung
… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die
richtige
Dosis
, eine
gute Magenverträglichkeit
und auf die
sinnvolle Kombination
der enthaltenen Wirkstoffe
.
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt
–
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan
.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Für Personen ab 30 Jahren, da die körpereigene Coenzym Q10 Produktion abnimmt.
Zusatzeigenschaften
Die Einnahme von Magnesium macht sich im Vergleich zu vielen anderen Nahrungsergänzungsmitteln schnell erkennbar. Bei Krämpfen tritt die Wirkung subjektiv unmittelbar nach der Einnahme ein, auch eine kurzfristige hohe Dosierung bei körperlicher Anstrengung hat schnelle Effekte.
Anmerkung
Ubiquinone 120mg liefern dem Körper Coenzym Q10 in der aktiven Form Ubiquinol (KANEKA Ubiquinol™). Dieses muss nicht erst umgewandelt werden, sondern steht dem Körper ohne Verzögerung zur Verfügung.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Coenzym Q10
Coenzym Q10 ist für unseren Körper das, was die Zündkerze für den Motor ist – es erzeugt den „Funken“ für die Energieproduktion. Mit Unterstützung des Coenzyms setzt unser Körper die in der Nahrung gespeicherte Energie aus Zucker und Fetten frei und speichert sie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) im Körper. Diese Energiegewinnung passiert in den Mitochondrien, den „Zellkraftwerken“ unseres Körpers. Die entstandenen ATP-Moleküle in den Mitochondrien sind sozusagen die Batterien, die bei Bedarf für ganz unterschiedliche Prozesse eingesetzt werden. Immer dann, wenn Energie verbraucht wird.