Die Prostata ist eine kleine, aber sehr wichtige Drüse im männlichen Körper. Sie liegt direkt unter der Blase und umgibt die Harnröhre. Mit zunehmendem Alter neigen viele Männer dazu, eine Vergrößerung der Prostata zu entwickeln – die sogenannte benigne Prostatahyperplasie (BPH). Diese kann unangenehme Symptome wie häufiges Wasserlassen, Nachtschweiß oder einen schwachen Harnstrahl verursachen. Doch Sie können dieser Entwicklung vorbeugend entgegenwirken – auf natürliche Weise.
Gesunde Ernährung: Das A und O
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um die Prostata zu unterstützen und einer Vergrößerung vorzubeugen. Achten Sie auf folgende Lebensmittel:
-
Lycopinreiche Früchte: Tomaten, Paprika und Wassermelone wirken antioxidativ und schützen die Prostata.
-
Grünes Blattgemüse: Spinat, Brokkoli und Grünkohl liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
-
Nüsse und Samen: Kürbiskerne, Walnüsse und Leinsamen sind reich an Zink und gesunden Fettsäuren.
-
Fettreiche Fische: Lachs, Hering oder Makrele enthalten Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.
-
Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte: Unterstützen die Verdauung und sorgen für eine gute Nährstoffaufnahme.
Vitamine & Nahrungsergänzung
Neben einer gesunden Ernährung können bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Nahrungsergänzungen die Prostata gezielt unterstützen:
-
Pflanzliche Mittel: Die Sägepalme, auch Saw Palmetto genannt, kann die Blasenfunktion unterstützen und bei leichten Beschwerden hilfreich sein. Brennnesselwurzel entlastet die Prostata und unterstützt die Harnfunktion, während Kürbiskernöl durch Zink und ungesättigte Fettsäuren entzündungshemmend wirkt und den nächtlichen Harndrang reduzieren kann.
[product: 6975691489434, 49556939964741, https://cdn.shopify.com/s/files/1/0580/5309/9674/files/Prosta_Vit_db661496-2200-406e-ad7d-4a11a81f6ac9.png?v=1752748829?v=1741714291, € 49.90, Prosta Vit Kapseln]
-
Zink & Selen: Zink ist ein weiteres essenzielles Spurenelement für die Prostatafunktion, die Testosteronproduktion und die Spermienqualität. Ein Zinkmangel kann die Prostata anfälliger für Entzündungen machen. Sie können Zink über Kürbiskerne, Cashews, Haferflocken, Hülsenfrüchte und Fleisch aufnehmen. Gegebenenfalls kann eine Ergänzung sinnvoll sein, insbesondere bei nachgewiesenem Mangel oder erhöhtem Bedarf. Selen wirkt antioxidativ und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der Entzündungen fördern kann. Studien legen nahe, dass Selen das Risiko bestimmter Prostataerkrankungen senken kann. Es ist in Paranüssen, Fisch, Vollkornprodukten und Fleisch enthalten. Besonders bei Paranüssen genügt bereits eine kleine Menge täglich, um den Bedarf zu decken.
- [product: 6975711674522, 40701507960986, https://cdn.shopify.com/s/files/1/0580/5309/9674/files/Zink_Selen_Complex_93b25c46-ef4f-498b-8d14-1da1c03d081c.png?v=1748797668, € 34.90, Zink Selen Complex Kapseln]
-
Vitamin E: Vitamin E unterstützt die Zellen der Prostata durch seine antioxidative Wirkung. In Kombination mit Selen kann es besonders effektiv sein. Quellen für Vitamin E sind Nüsse, Samen, Spinat, Brokkoli und pflanzliche Öle.
- [product: 6975639879834, 54781277667653, https://cdn.shopify.com/s/files/1/0580/5309/9674/files/Carotin_VitaminE_Kps_2a7802e8-d008-4957-b329-60a43737400b.png?v=1752739263, € 39.90, Carotin Vitamin E Kapseln]
Ausreichend Bewegung
Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung, unterstützt den Hormonhaushalt und stärkt die Muskulatur rund um Blase und Prostata:
-
Cardio: Laufen, Schwimmen oder Radfahren – mindestens 30 Minuten täglich.
-
Krafttraining: Unterstützt den Muskel- und Hormonhaushalt.
-
Beckenbodenübungen: Stärken die Blasenfunktion und entlasten die Prostata.
Gewicht kontrollieren
Übergewicht, insbesondere Bauchfett, kann das Risiko einer Prostatavergrößerung erhöhen. Ein gesundes Körpergewicht wirkt sich positiv aus:
-
Reduziert hormonelle Risikofaktoren für eine Prostatavergrößerung.
-
Verbessert die allgemeine Fitness und Lebensqualität.
Eine Prostatavergrößerung muss nicht zwangsläufig eintreten. Mit einer ausgewogenen Ernährung, gezielter Vitamin- und Mineralstoffversorgung, regelmäßiger Bewegung und einem gesunden Gewicht können Sie Ihr Risiko deutlich senken. Ergänzend unterstützen pflanzliche Mittel die Prostatafunktion, und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen stellen sicher, dass Veränderungen frühzeitig erkannt werden. Ein aktiver Lebensstil wirkt sich somit nicht nur auf die Prostata, sondern auf Ihre gesamte Gesundheit und Lebensqualität aus.