- Unsere Essenz Figurafit Kapseln enthalten 100 % pflanzliche Ballaststoffe aus der Konjakwurzel, die zu einem natürlichen Sättigungsgefühl führen.
- Glucomannan führt zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl und hilft den Appetit und Heißhungerattacken in den Griff zu bekommen.
Dosierung & Inhaltsstoffe
3 x täglich 2 Kapseln, vor den Mahlzeiten, jeweils mit einem großen Glas Flüssigkeit
Inhalt pro Tagesdosis (6 Kapseln) =
3000 mg Glucomannan
Kapseln gefüllt mit erfahrung
… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die
richtige
Dosis
, eine
gute Magenverträglichkeit
und auf die
sinnvolle Kombination
der enthaltenen Wirkstoffe
.
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt
–
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan
.
DAS BESONDERE AN UNSEREM PRODUKT
Unsere Figurafit Kapseln enthalten 100% pflanzliche Ballaststoffe aus der Konjakwurzel, die zu einem natürlichen Sättigungsgefühl führen. Glucomannan führt zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl und hilft den Appetit und Heißhungerattacken in den Griff zu bekommen. Außerdem hat Glucomanan eine positive Wirkung auf die Blutfette und die Verdauung.
GLUCOMANNAN
Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der asiatischen Teufelszunge (auch Konjakwurzel genannt), gewonnen wird. Glucomannan hat viele positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Der Ballaststoff hat einen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte und gilt als Cholesterinsenker.
Zudem regt Glucomannan den Stoffwechsel an und wirkt stabilisierend auf den Blutzucker. Es sorgt für eine natürliche und langanhaltende Sättigung und kann so beim gesunden Abnehmen helfen. Die Ballaststoffe der Konjakwurzel haben die Eigenschaft, ihr Volumen beim Aufquellen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um das Zehnfache zu vergrößern. Dadurch wird das Sättigungsgefühl viel früher ausgelöst und man ist bei kleineren Portionen als gewohnt satt. Das Sättigungsgefühl hält mit Glucomannan auch länger an als normalerweise. Darüber hinaus üben Ballaststoffe ganz allgemein eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel aus und sorgen dafür, dass wir uns länger satt fühlen.
Der Appetit wird also auch auf hormoneller Ebene gemindert.Glucomannane binden aber nicht nur Wasser, sondern auch Fette. Werden Glucomannane zu einer Mahlzeit eingenommen, nehmen sie einen beträchtlichen Teil der enthaltenen Nahrungsfette auf und binden diese, so dass sie nicht von der Darmschleimhaut aufgenommen werden können. Die Fette werden dann einfach über den Stuhl wieder ausgeschieden. Somit wird auch die Kalorienaufnahme reduziert. Ein weiterer Vorteil von Glucomannan ist seine positive Wirkung auf die Verdauung. Wie andere Ballaststoffe auch, quellen die Glucomannane im Darmtrakt auf und sorgen für einen verbesserten Stuhlgang, indem sie die Bewegung der Darmmuskulatur anregen. So hat sich gerade bei Verstopfung die Einnahme der Konjakwurzel bewährt. Glucomannan verkürzt die Zeit, die die Nahrung braucht, um den Darm zu passieren und erleichtert die Ausscheidung. Auch die Darmflora profitiert von der Extraportion Ballaststoffe.
Glucomannane dienen den Darmbakterien als Nahrung und unterstützen den Aufbau eines gesunden Darmmilieus .
Zudem regt Glucomannan den Stoffwechsel an und wirkt stabilisierend auf den Blutzucker. Es sorgt für eine natürliche und langanhaltende Sättigung und kann so beim gesunden Abnehmen helfen. Die Ballaststoffe der Konjakwurzel haben die Eigenschaft, ihr Volumen beim Aufquellen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um das Zehnfache zu vergrößern. Dadurch wird das Sättigungsgefühl viel früher ausgelöst und man ist bei kleineren Portionen als gewohnt satt. Das Sättigungsgefühl hält mit Glucomannan auch länger an als normalerweise. Darüber hinaus üben Ballaststoffe ganz allgemein eine stabilisierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel aus und sorgen dafür, dass wir uns länger satt fühlen.
Der Appetit wird also auch auf hormoneller Ebene gemindert.Glucomannane binden aber nicht nur Wasser, sondern auch Fette. Werden Glucomannane zu einer Mahlzeit eingenommen, nehmen sie einen beträchtlichen Teil der enthaltenen Nahrungsfette auf und binden diese, so dass sie nicht von der Darmschleimhaut aufgenommen werden können. Die Fette werden dann einfach über den Stuhl wieder ausgeschieden. Somit wird auch die Kalorienaufnahme reduziert. Ein weiterer Vorteil von Glucomannan ist seine positive Wirkung auf die Verdauung. Wie andere Ballaststoffe auch, quellen die Glucomannane im Darmtrakt auf und sorgen für einen verbesserten Stuhlgang, indem sie die Bewegung der Darmmuskulatur anregen. So hat sich gerade bei Verstopfung die Einnahme der Konjakwurzel bewährt. Glucomannan verkürzt die Zeit, die die Nahrung braucht, um den Darm zu passieren und erleichtert die Ausscheidung. Auch die Darmflora profitiert von der Extraportion Ballaststoffe.
Glucomannane dienen den Darmbakterien als Nahrung und unterstützen den Aufbau eines gesunden Darmmilieus .