Sweat Kapseln - Essenzshop
Startseite // Best selling products // Sweat Kapseln
Sweat Kapseln - Essenzshop
Sweat Kapseln - Essenzshop
Sweat Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Sweat Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Sweat Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Sweat Kapseln - Essenzshop

Sweat Kapseln

Verkäufer
ESSENZ
Normaler Preis
€ 19,90
Sonderpreis
€ 19,90
Normaler Preis
Einzelpreis
€ 683,85pro kg
Derzeit Ausverkauft
Einzelpreis
€ 683,85pro kg
Einzelpreis
€ 683,85pro kg
inkl. MwSt.
60 Kapseln | € 580,76/1 kg | inkl. Mwst.
Kostenloser Versand ab 50€ | Lieferzeit 3-5 Werktage

  • Mit den Gerbstoffen der Salbeiblätter in konzentrierter Form
  • Hilfreich bei übermäßigem Schwitzen und zur Reduzierung von Nachtschweiß, feuchte Hände, Fußschweiß sowie Achselschweiß
  • Die Wirkung tritt innerhalb von 2 Stunden ein und hält ungefähr 6 Stunden an
  • Zur Unterstützung in den Wechseljahren

Dosierung & Inhaltsstoffe
1 x täglich 1 Kapsel

Inhalt pro Kapsel = Tagesdosis
300 mg Salbeiextrakt 0,25 %
Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle)
Cellulose
Magnesiumsalze von Speisefettsäuren

Customer Reviews

Based on 2 reviews
0%
(0)
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Hans Reiners
Im Sommer

sehr gut im Sommer

H
Hans Reiners
Im Sommer

sehr gut im Sommer



Kapseln gefüllt mit erfahrung

… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte 
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die richtige 
Dosis , eine gute Magenverträglichkeit und auf die sinnvolle Kombination der enthaltenen Wirkstoffe
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt  – 
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan .  


Das Besondere an unserem Produkt

Unsere Essenz Sweat Kapseln enthalten Salbei. Salbei ist eine Heilpflanze mit sehr großer Tradition und beweist seine Wirkung bei zahlreichen Beschwerden, so auch bei übermäßiger Schweißbildung.

Die schweißhemmende Wirkung kommt von den Gerbstoffen, die in den Blättern des Salbeis enthalten sind. Auch Salbeitee führt nachweislich zu einer Hemmung der Schweißsekretion, obwohl beim Trinken des Tees größere Flüssigkeitsmengen aufgenommen werden. In unseren Sweat Kapseln liegen die Gerbstoffe der Salbeiblätter konzentriert vor. 

Sie eignen sich zur Beruhigung von übermäßiger Schweißabsonderung wie Nachtschweiß, feuchte Hände, Fußschweiß, Achselschweiß und als Begleiterscheinung der Wechseljahre. Die Wirkung tritt innerhalb von zwei Stunden ein und hält ungefähr sechs Stunden an.

Effektives Kühlungssystem

3 Millionen Schweißdrüsen arbeiten

Schwitzen ist eine normale und spontane Reaktion, die unseren Körper vor Überhitzung schützt. Mit unserem Willen können wir es nicht beeinflussen, die Kontrolle darüber hat das vegetative Nervensystem. 

Ein Mensch hat rund drei Millionen Schweißdrüsen. Sie sind über den Körper verteilt. Es gibt zwei Arten von Schweißdrüsen: jene, die fast überall in der Haut vorkommen und solche, die an Haarfollikel „angeschlossen“ sind. Besonders viele Schweißdrüsen befinden sich in den Handflächen, an den Fußsohlen, der Stirn und in den Achselhöhlen. Da Männer mehr Haartalgdrüsen und Schweißdrüsen als Frauen besitzen, schwitzen sie im Allgemeinen mehr und stärker. 

Woraus besteht Schweiß?

Der Schweiß besteht zu 99 % aus Wasser, aber auch aus Fettsäuren, Eiweiß sowie aus Giftstoffen und Stoffwechselschlacken. Beim Schwitzen verliert der Körper große Mengen an wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Natrium, Kalium, Chlorid und Kalzium aber auch Eisen, Zink, Kupfer und Jod. Deswegen ist es wichtig, vor allem bei heißem Sommerwetter und beim Sport, viel zu trinken, um die verlorengegangene Flüssigkeit sowie Mineralstoffe und Spurenelemente zu ersetzen. Ganz falsch ist es zu glauben, man könnte starkes Schwitzen durch weniger trinken vermindern!

Der Schweiß, der aus den Schweißdrüsen kommt, ist komplett geruchlos. An der Hautoberfläche verdunstet er. Der unangenehme Geruch entsteht erst, wenn der Schweiß mit Bakterien und Hefepilzen auf der Hautoberfläche zusammenkommt. Wer viel schwitzt kann dadurch, besonders in den Hautfalten, Ausschläge oder entzündliche Hautreaktionen bekommen. An der Hautoberfläche beteiligt sich der saure Schweiß an der Bildung des physiologischen Säureschutzmantels der Haut. Somit ist er auch wichtig bei der Abwehr gegen Krankheitserreger. 

Nicht nur Hitze bringt uns zum Schwitzen

Kleine Flüssigkeitsmengen verdunsten täglich auf unserer Haut, auch wenn wir schlafen. Durch diese unkontrollierbare, lebenswichtige Funktion unseres Organismus wird überschüssige Wärme abgegeben. Durch das Schwitzen wird nicht nur die Haut gekühlt, sondern auch das Innere des Körpers. Wenn es draußen heiß ist oder wenn wir uns körperlich betätigen, schwitzen wir stärker. Damit versucht der Körper die konstante Kerntemperatur im Körper zu erhalten. Die konstante Körpertemperatur ist eine besonders wichtige Voraussetzung für viele Körperfunktionen. Viele Menschen vertragen feuchte, schwüle Hitze nur ganz schlecht. Bei trockener Hitze fühlen wir uns deutlich wohler. Der Grund ist, dass der Schweiß bei trockener Hitze, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, viel schneller auf der Haut verdunsten kann und die Kühlung so einfach besser funktioniert. Auch der Wind beeinflusst die Körperkühlung, je windiger es ist, umso mehr und umso schneller wird die Wärme abgeleitet. 

Auch psychische Faktoren wie z.B. Angst, Wut, aber auch Freude, lassen uns manchmal stark schwitzen. Das ist normal und vergeht wieder, wenn die Situation vorbei ist. Auch einige Nahrungsmittel wie scharfe Gewürze oder heiße Getränke „erhitzen“ den Körper so stark, dass sich Schweißperlen an der Stirn bilden. 

Bei Infektionskrankheiten steigt oft die Körpertemperatur. Dann ist das Schwitzen extrem wichtig, um die Kerntemperatur zu senken, damit sie nicht lebensgefährlich hoch wird. Auch hormonelle Ursachen z.B. in den Wechseljahren oder bei Schilddrüsenüberfunktion und auch Übergewicht bewirken eine gesteigerte Schweißabsonderung. 

Mit dem Schwitzen hat man normalerweise keine Probleme, wenn man sich ausreichend pflegt und frische Kleidung verwendet. Wenn der Körper aber unverhältnismäßig viel Schweiß produziert und man mehrmals täglich duschen und sein Gewand wechseln muss, dann wird das Schwitzen zum unangenehmen Problem. 

Übermäßiges Schwitzen - Hyperhidrose

Schätzungsweise rund 400.000 Österreicher:innen leiden unter übermäßigem Schwitzen. Nach neuesten wissenschaftlichen Studien sind auch unsere Gene für das lästige Leiden, das hauptsächlich an den Handflächen und Fußsohlen sowie in den Achselhöhlen auftritt, verantwortlich. Wenn ein Elternteil an Hyperhidrose leidet, kann er das Leiden dem Kind vererben. Im Allgemeinen tritt die Hyperhidrose ab der Pubertät auf. Frauen und Männer sind etwa gleich häufig betroffen. 

Auch wenn die erhöhte Schweißproduktion keine ernstzunehmende Erkrankung darstellt, leiden Betroffene häufig unter den sozialen Beeinträchtigungen, die dieses Phänomen verursacht. Vielen ist es unangenehm, wenn sie große Schweißflecken unter den Achseln haben. Nicht selten werden Betroffene von anderen Menschen schief angesehen, weil die Symptome mit Ungepflegtheit in Verbindung gebracht werden. Unsere Essenz Sweat Kapseln können gegen diese unangenehme, übermäßige Schweißbildung Abhilfe schaffen.




Unsere Werte Seit 1971



Langjährige Erfahrung über drei Generationen hinweg zeichnen uns als Apothekerfamilie aus. Unsere Rezepturen werden durch pharmazeutisches Wissen sowie weiteres Experten Know-How im jeweiligen Bereich konzipiert.


Von der Pflanze, über die Produktion bis hin zum fertig abgefüllten Produkt legen wir unseren Fokus auf eine nachhaltige Arbeitsweise. Der Verzicht auf Plastik – wann immer dies möglich ist – ist für uns selbstverständlich.


Alles, das regional wächst/hergestellt wird, beziehen wir auch aus unserer Umgebung. Wichtig zu erwähnen ist uns jedoch, dass viele Heilpflanzen nicht bei uns wachsen, weshalb wir diese aus weiter entfernten Regionen zukaufen. 


Nur das Beste aus der Natur – die meisten der von uns verwendeten Pflanzen haben eigene Monographien im Arzneibuch und wissenschaftlich nachgewiesene Heilwirkungen, die wir uns zu Nutze machen. 

Hauseigene 
BIO-Manufaktur

In unserer Bio-Manufaktur, gelegen in der historischen Altstadt von Eisenstadt überhalb der Mag. Job’s Marienapotheke, arbeiten wir ausschließlich mit naturreinen Pflanzenölen, ätherischen Ölen, Wachsen, Pflanzenbutter, Hydrolaten und selbst hergestellten Pflanzenextrakten. Großes Augenmerk legen wir darauf, Substanzen aus kontrolliert biologischem Anbau von lokalen Lieferant:innen zu verwenden, die frei von Kontaminationen und Rückständen sind. 

Nur so können wir die von uns hoch gesetzten Qualitätsansprüche an unsere Eigenerzeugnisse sicherstellen, weshalb unsere Produkte auch besonders für Allergiker:innen sehr gut geeignet sind. Beispielsweise werden in unserer Manufaktur die ESSENZ Naturkosmetik, die ESSENZ Aromatherapie, die ESSENZ Mama & Baby Linie sowie einige Produkte der Mag. Job's Apothekerrezepturen nach strengen Apothekenherstellungsvorschriften produziert.


NAchhaltige 
Verpackungen

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modebegriff, sondern wird in unseren Apotheken schon seit eh und je gelebt. Was auf den ersten Blick wie eine Plastikverpackung aussieht, erweist sich bei der näheren Betrachtung als biologisch abbaubarer Kunststoff. Die ebenfalls verwendeten (Braun-)Glasgefäße für unser Produktsortiment schonen bei uns nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Geldbörse: 

Mit unserem Recyclingbonus bekommst du für jedes zurückgegebene Leergefäß unserer Eigenmarken eine 1€ Gutschrift für deinen nächsten Einkauf. Oder du machst von unserem Nachfüll-Angebot Gebrauch und bekommst Seife sowie Desinfektionsmittel um 3 € günstiger. Wenn das keine Win-Win-Situation ist!  

Warenkorb

Dein Warenkorb ist im Moment leer.