- Spirulina - wertvolle Quelle für viele Nähr- und Vitalstoffe.
- Die Spirulina-Alge besteht zu einem großen Teil aus Proteinen.
- Versorgt den Körper umfassend mit Nähr- und Vitalstoffen.
-
Spirulina aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt das körpereigene Immunsystem.
1500 mg Spirulina platensis Algenpulver
Kapseln gefüllt mit erfahrung
Das Besondere an unserem Produkt
Unsere Essenz Spirulina Kapseln liefern durch die Spirulina-Alge, die zu einem großen Teil aus Proteinen besteht, viele wichtige Nähr- und Vitalstoffe. Zudem aktiviert Spirulina die Selbstheilungskräfte des Körpers, schützt vor Viren, kann allergische Reaktionen reduzieren, wirkt entzündungshemmend und unterstützt das körpereigene Immunsystem.
WAS IST SPIRULINA?
Spirulina, eigentlich Arthrospira, ist eine Gattung der Cyanobakterien. Sie wurden früher auch als Blaualgen bezeichnet. Es werden bis zu 35 Arten unterschieden. Nach wie vor ist allerdings unklar, ob nicht doch alle der selben Art angehören und sich die spezifische Spirulina-Alge in ihrer Gestalt vom Nährstoffgehalt und auch vom pH-Wert des Wassers ihrer aktuellen Umgebung abhängig macht. Spirulina kommt in stark alkalischen Salzseen vor, aber auch im Süßwasser. Sie kommt vor allem in Mittelamerika, Südostasien, Australien und Asien vor und dort besiedelt die Alge flache, subtropische bis tropische Gewässer mit hohem Salzgehalt. Von Menschen, die nahe dieser Gewässer leben, wurde die Alge schon seht jeher als Nahrung genutzt. Spirulina ist photosynthetisch und enthält nur Chlorophyll a, das auch in Pflanzen vorkommt. Allerdings ist das Chlorophyll der Spirulina in Membranen lokalisiert, die fast über die ganze Zelle verteilt sind. Zudem enthält die Alge weitere Pigmente, die das Grün des Chlorophylls überlagern und zu einem grün-bläulichen Farbton führen.
Welche Inhaltsstoffe hat Spirulina?
Durchschnittlich enthalten die Präparate, die aus der Alge hergestellt werden (Tabletten, Kapseln, etc.) ca. 60 % Proteine, ca. 20 % Kohlenhydrate, 4 % Fette und ca. 5 % Mineralstoffe. In den Proteinen sind allerdings alle essentiellen Aminosäuren enthalten, zudem Beta-Carotin, B-Vitamine, Vitamin E und eine hohe Konzentration von Calcium, Eisen und Magnesium. Daher wird die Spirulina-Alge auch oft als "Superfood" bezeichnet. Denn sie liefert eine Vielzahl an Nähr- und Vitalstoffen, die sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken können. So werden zum Beispiel die Abwehrkräfte gesteigert, der Körper ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, sowie überschüssige Säuren, Gifte und andere Schadstoffe gelöst und aus dem Körper abtransportiert.
Beta-Carotin schützt die Hautzellen
Das in der Spirulina-Alge enthaltene Beta-Carotin kann unsere Hautzellen vor Schäden durch die Sonne schützen und die Regeneration unterstützen und beschleunigen. Es wird zudem vom Körper nach Bedarf in Vitamin A umgewandelt, welches für den Sehvorgang wie auch fürs Wachstum und die Regulierung der Zellteilung zuständig ist. Damit ist es also auch für die Erhaltung einer gesunden Haut wesentlich. Beta-Carotin ist aber auch ein effektiver Radikalfänger. Es schützt die Zellen vor oxidativer Schädigung und stimuliert die Immunabwehr. So ist die Haut besser gegen lichtbedingte Hautschäden geschützt und sie bleibt glatter, geschmeidiger und man wird intensiver braun.
Vitamin E gegen rheumatische Schmerzen
Ebenso in Spirulina enthalten ist Vitamin E, was gegen rheumatische Schmerzen hilft und in kosmetischen Produkten verwendet wird. Es gehört zu den acht chemischen Stoffen, die als Tocopherole bezeichnet werden. Sie wirken alle ähnlich, die Intensität der Wirkung ist jedoch sehr unterschiedlich. Das wichtigste, weil bereits in geringer Dosierung wirksam, ist das alpha-Tocopherol. Vitamin E ist ein wichtiger Radikalfänger, der die Zellmembranen vor Schäden schützt, die durch Oxidation verursacht werden. Das Altern der Zellen wird so verzögert.
Durch seine antioxidative Wirkung kann Vitamin E gemeinsam mit Vitamin A, C und Selen auch die Wundheilung beschleunigen, wodurch die Narbenbildung verringert wird. Vitamin E macht die Innenwände der Arterien widerstandsfähiger gegen Kalkablagerungen und beugt so Arterienverkalkung vor. Auch an der Regulation des Hormonhaushalts von Frauen ist Vitamin E beteiligt.
Hilfe bei Infektionen und Schutz vor Viren
Aufgrund des hohen Eiweißgehaltes der Spirulina-Alge, liefert sie auch solche Proteine, die eine deutliche Steigerung der Produktion von krankheitsbekämpfenden Zellen bewirkt. Dadurch hilft sie bei der Bekämpfung von Infektionen und schützt zudem vor Viren. Denn die Kalium-Salze der Spirulina verhindern das Eindringen der Viren in die Zelle. Auch allergische Reaktionen können durch die Alge reduziert werden, wie zum Beispiel bei der Behandlung von Heuschnupfen, Hautallergien und anderen Allergieformen. Forscher konnten auch nachweisen, dass das blau-grüne Pigment der Spirulina den Blutzuckerspiegel regulieren kann und, dass dieses Pigment auch antioxidative Eigenschaft hat. Dadurch kann es gemeinsam mit dem in der Alge beinhalteten Beta-Carotin die Entstehung von Oxidations-Prozessen hemmen, die sonst zur Schädigung der Zellwände führen würden.
Spirulina gegen Alterung und für mehr Gehirnleistung
Die großen Mengen an Chlorophyll, die die Alge enthält, stimulieren auch die Produktion der roten Blutkörperchen. Je mehr davon vorhanden sind, desto mehr Sauerstoff kann in unseren Körperzellen transportiert werden. Je besser dann die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff ist, desto stärker wird der Stoffwechsel angeregt und umso besser funktioniert die Zellatmung. Dadurch werden die Körperzellen gesund gehalten und geschwächte Zellen in ihrer Regeneration unterstützt. Insgesamt soll ein ausreichender Chlorophyll-Anteil im Körper auch dafür sorgen, den Prozess der Alterung sowohl physisch als auch psychisch zu verlangsamen. So sorgt die Alge auch für eine verbesserte individuelle Denk- und Gehirnleistung. Dafür verantwortlich sind die großen Mengen an L-Tryptophan, die in den Spirulina-Presslingen enthalten sind. L-Tryptophan ist eine Aminosäure, die Melatonin und Serotonin produziert und dadurch auch die Stimmung und das Erinnerungsvermögen verbessert sowie die Nerven beruhigt. Die großen Mengen an Glutaminsäure in der Alge fördern die Gehirnaktivität und helfen gegen geistige Müdigkeit und Konzentrationsprobleme.
Spirulina als Nahrungsergänzungsmittel
Da die Spirulina-Alge eine hohe Nährstoffdichte hat, ist sie ein ausgezeichnetes Nahrungsergänzungsmittel. Denn sie kann Nähr- und Vitalstoffmängel ausgleichen und ist nicht nur für Menschen, die sich ungesund ernähren, hilfreich, sondern auch für Kinder, ältere Menschen und Personen, die unter einer hohen physischen oder psychischen Belastung stehen. Zudem wird Spirulina auch eingesetzt, um den Stoffwechsel anzuregen und damit das Sättigungsgefühl zu begünstigen. Zudem soll sie eine klärende Wirkung im Magen haben und durch ihren hohen Proteingehalt den Proteinmangel, der durch viele Diäten einhergeht, ausgleichen.