- Auf gesunde und ausgewogene Ernährung sollte man in der Schwangerschaft stets achten.
- Aber es gibt Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die gerade für Schwangere und Stillende besonders wichtig sind.
- Die Zusammensetzung unserer Pregnabion Kapseln soll helfen, den erhöhten Bedarf auszugleichen
1 x täglich 1 Kapsel
Inhalt pro Kapsel = Tagesdosis
Vitamin C 150 mg
Vitamin B1 2,2 mg
Vitamin B2 2,3 mg
Vitamin B6 3 mg
Vitamin B12 5 µg
Folsäure 800 µg
Vitamin B5 10 mg
Vitamin A (β-Carotin) 600 µg
Vitamin D3 10 µg = 400 I.E.
Magnesium 70 mg
Eisen 15 mg
Kupfer 1 mg
Zink 10 mg
Jod 200 µg
Selen 30 µg
Methylcobalamin 4 µg
Kapseln gefüllt mit erfahrung
Das Besondere an unserem Produkt
Als Beispiele hier nur einige der besonders für Schwangere und Stillende wesentlichen Bestandteile unserer Kapseln und der Grund, weshalb sie besonders wichtig sind:
Folsäure
Folsäure wird als Vitamin für die Blutbildung und die Zellteilung benötigt. Gerade in der Frühschwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Folsäure für das Wachstum des Ungeborenen sehr wichtig. Ein großer Teil der Bevölkerung in Österreich nimmt zu wenig Folsäure zu sich. Daher sollten sich bereits Frauen, die eine Schwangerschaft planen, um ihre Versorgung mit Folsäure kümmern. Der notwendige Mehrbedarf ist hoch und kann häufig nur durch eine Versorgung mit Nahrungsergänzungsmittel ausreichend gedeckt werden.
Jod
Zu einer bedarfsgerechten Ernährung zählt auch eine ausgewogene Versorgung mit Jod. Ein Jodmangel kann sowohl die geistige als auch die körperliche Entwicklung des Kindes beeinträchtigen. Außerdem erhöht sich das Risiko einer Fehlgeburt.
Eisen
Als Bestandteil der roten Blutkörperchen ist Eisen für den Sauerstofftransport notwendig. Durch die vermehrte Blutbildung in der Schwangerschaft steigt der Eisenbedarf. Es wird etwa doppelt so viel Eisen benötigt wie sonst und das vor allem im dritten Schwangerschaftsdrittel.
Vitamin D
Vitamin D verbessert die Aufnahme von Kalzium und Phosphaten aus dem Darm und sorgt für eine ausreichende Mineralisierung der Knochen und Zähne. Außerdem hat Vitamin D positive Wirkungen auf Zellwachstum und Zelldifferenzierung.
Vitamin B12
Auch Vitamin B12 hat wichtige Funktionen im Körper. Es wirkt bei der Zellteilung und somit beim Wachstum mit und ist ein wichtiger Faktor bei der Blutneubildung.
Magnesium
Dieser Mineralstoff spielt in der Schwangerschaft bei der Produktion und Veränderung von Eiweiß im Körper eine große Rolle. Ebenso ist Magnesium an der Erregungsleitung vom Nerv zum Muskel maßgeblich beteiligt. Besonders im letzten Schwangerschaftsdrittel besteht ein erhöhter Magnesiumbedarf. Bei einem Mangel an Magnesium kann es zu Krämpfen oder auch zu frühzeitigen Wehen kommen.