- Mit Hopfen und Passionsblume.
- Unterstützen angespannte Nerven.
- Schenken Ruhe und Entspannung.
-
Unterstützen einen erholsamen Schlaf.
100 mg Hopfenextrakt 0,4-0,5 %
Kapseln gefüllt mit erfahrung
Das Besondere an unserem Produkt
Unsere Essenz Nerven Plus Kapseln schenken dem Körper Ruhe und Entspannung und unterstützen erholsamen Schlaf.
Die enthaltenen Pflanzenextrakte aus Hopfen und Passionsblume sind altbewährte Naturheilmittel, die bei nervösen Unruhezuständen, Einschlafschwierigkeiten oder auch depressiven Verstimmungen helfen können.
PASSIONSBLUME, AUFREGEND SCHÖN UND MILD BERUHIGEND!
Die Passionsblume, Passiflora incarnata, ist ein kletternder, bis zu 10 m hoch wachsender Strauch, der in Nordamerika, Mexiko, Argentinien, Brasilien und auf verschiedenen Südseeinseln beheimatet ist. Nach Europa kam die Passionsblume erst als Zierpflanze am Anfang des 17. Jahrhunderts. Ihre auffallend schönen, leuchtend-farbigen Blüten können je nach Sorte bis zu 18 cm Durchmesser erlangen. Manche Passionsblumenarten entwickeln essbare Früchte. Sie sind z.B. als Maracujas bekannt. Aus den Samen der Früchte kann ein hochwertiges, linolsäurehältiges Öl gewonnen werden, das als hochwertige Pflege in der Kosmetik verwendet wird.
Nach Amerika eingewanderte Jesuiten, die die Passionsblume dort kennenlernten, fanden im Aufbau der markanten Blüten mehrere Symbole für die Passionsgeschichte der Bibel. Auch der Name Passiflora und die deutsche Übersetzung Passionsblume sollen an die Leidensgeschichte aus der Bibel erinnern. Nach den Jesuiten symbolisieren die 10 Blütenblätter die Apostel (ohne Judas und Petrus), die Nebenkrone soll die Dornenkrone, die 5 Staubblätter die Wunden und die 3 Griffel die Kreuznägel darstellen.
Wirkstoffe:
Für die Herstellung medizinischer Produkte wird Passiflora incarnata aus Indien und USA eingeführt. Verwendung finden das getrocknete Kraut und die Blätter. Sie enthalten Flavonoide, Cumarine, Glykoproteine und auch geringe Mengen an ätherischem Öl. Schon seit langer Zeit wird Passionsblumenextrakt, kombiniert mit anderen Heilpflanzen, bei nervöser Unruhe, Anspannung, Angstzuständen und Schlafstörungen eingesetzt
HOPFEN - NICHT NUR IM BIER BERUHIGEND
Der Hopfen, Humulus lupulus, ist eine sog. 2-häusige Pflanze aus der Pflanzenfamilie der Cannabisgewächse. 2-häusig bedeutet, dass es männliche und weibliche Pflanzen gibt. Als Arznei verwendet werden nur die Blüten der weiblichen Pflanzen, die Hopfenzapfen. Hopfen ist Bestandteil vieler Teemischungen, fast alle Nerven-, Schlaf- oder Beruhigungstees enthalten ihn. Hopfenextrakte werden in vielen pflanzlichen Beruhigungsmitteln verwendet.
Wirkstoffe:
Hopfen wird als Beruhigungsmittel, bei nervösen Zuständen, bei leichter Übererregbarkeit und gegen Schlafstörungen angewendet. Für diese Wirkungen scheinen Umwandlungsprodukte seiner Inhaltstoffe Humulon und Lupulon verantwortlich zu sein. Diese entstehen bei der Lagerung und bei der Teezubereitung.