Multiherp Kapseln - Essenzshop
Startseite // Best selling products // Multiherp Kapseln
Multiherp Kapseln - Essenzshop
Multiherp Kapseln
Multiherp Kapseln
Multiherp Kapseln
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Multiherp Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Multiherp Kapseln
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Multiherp Kapseln
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Multiherp Kapseln

Multiherp Kapseln

Verkäufer
ESSENZ
Normaler Preis
€ 19,90
Sonderpreis
€ 19,90
Normaler Preis
Einzelpreis
€ 656,77pro kg
Derzeit Ausverkauft
Einzelpreis
€ 656,77pro kg
Einzelpreis
€ 656,77pro kg
inkl. MwSt.
60 Kapseln | € 656,77/1 kg | inkl. Mwst.
Kostenloser Versand ab 50€ | Lieferzeit 3-5 Werktage

  • Können Fieberblasen vorbeugen und die Abheilung fördern.
  • Lysin, Selen und Cistus-Extrakt tragen dazu bei, die Vermehrung des Herpes Simplex Virus zu hemmen.
  • Können die Häufigkeit wiederkehrender Herpes-Infektionen reduzieren.
  • Zink fördert die Wundheilung und verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften.

Dosierung & Inhaltsstoffe
3 x täglich 1 Kapsel
Inhalt pro 3 Kapseln = Tagesempfehlung:
1000 mg Lysinhydrochlorid 
100 mg Cistusextrakt
10 mg Zink
45 µg Selen



Kapseln gefüllt mit erfahrung

… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte 
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die richtige 
Dosis , eine gute Magenverträglichkeit und auf die sinnvolle Kombination der enthaltenen Wirkstoffe
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt  – 
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan .  


Das Besondere an unserem Produkt

Unsere Essenz Multiherp Kapseln dienen zur Vorbeugung und zur Therapie von Fieberblasen. Durch die sinnvolle Kombination der Inhaltsstoffe L-Lysin, Selen und Cistus-Extrakt helfen sie auch dabei, das Herpes simplex Virus zu hemmen und die Häufigkeit immer wiederkehrender Herpes-Infektionen zu reduzieren. Darüber hinaus fördert das in unseren Essenz Multiherp Kapseln enthaltene Spurenelement Zink die Wundheilung. Zink hat außerdem  entzündungshemmende Eigenschaften. 

WIE ENTSTEHEN FIEBERBLASEN? KANN MAN SICH VOR IHNEN SCHÜTZEN?

Fast die Hälfte aller Österreicher ist hin und wieder von Fieberblasen betroffen – Frauen fast doppelt so häufig wie Männer. Der Verursacher von Fieberblasen ist das Herpes simplex Virus Typ 1. Fast jedes Kleinkind macht irgendwann in seiner Entwicklung eine Infektion mit dem Herpes simplex Virus Typ 1 durch, etwa 99 % von ihnen ohne jedes Krankheitszeichen. Nur bei etwa jedem hundertsten Kind bilden sich, als sichtbares Zeichen einer Herpes-Infektion, die bekannten Bläschen.

Erst ein geschwächtes Immunsystem kann zum Wiederauftritt der Symptome führen.
Nach dieser Erstinfektion bleiben die allermeisten Menschen von Erkrankungen mit dem Herpes simplex Virus (HSV 1) verschont, obwohl die Viren in uns bleiben. Sie nisten sich in Nervenzellen ein. 90 % aller Österreicher tragen das Herpes simplex Virus in sich. In den Nervenzellen können die Viren Jahre oder gar Jahrzehnte unbemerkt bleiben. Erst wenn unser Immunsystem stark geschwächt ist, werden die Viren wieder aktiv und wandern entlang der Nervenbahnen in die Haut- und Schleimhautzellen der Mundwinkel und Lippen, beziehungsweise in die Haut im Taillenbereich. Ein Auftritt im Bereich der Taille ist die Gürtelrose.

Wenn die Viren aktiv werden, vermehren sie sich stark und verursachen zuerst brennende Schmerzen, Spannungsgefühl, Juckreiz, anschließend kommen Bläschen mit klarem Inhalt zum Vorschein. Diese Bläschen trocknen nach einiger Zeit, meist von selbst, wieder ab und hinterlassen keine Narben. Wenn die Lippe verheilt ist, ziehen sich die Viren in den Organismus an ihre Nervenzellen zurück. Sie verhalten sich dort wieder so lange ruhig bis das Immunsystem wieder eine Schwäche zeigt.

Was kann eine Herpes-simplex Infektion auslösen?
Auslöser für eine erneute Herpes-Infektion können grippale Infekte, starke Sonnenbestrahlung, psychische (Stress, Ängste) oder hormonelle Einflüsse (Menstruation, Schwangerschaft) sein. Auch manche Medikamente können eine Infektion begünstigen. Solange aber die Körperabwehr nicht geschwächt ist, kommt es eigentlich nie zu einem Ausbruch der Fieberblasen.

KANN MAN EINER HERPES-INFEKTION VORBEUGEN? 

Deshalb ist zur Vorbeugung von Fieberblasen grundsätzlich all das richtig, was das Immunsystem stärkt. Auf dem Speisezettel sollten reichlich frisches Obst und Gemüse stehen. Auch Kneippanwendungen, Sauna-Besuche und regelmäßige sportliche Aktivitäten stärken das Immunsystem. Auch unsere Essenz Multiherp Kapseln können durch die wirkungsvolle Kombination Ihrer Inhaltsstoffe dabei helfen, Herpes-Infektionen zu hemmen und zu reduzieren.

Die Aminosäure L-Lysin kann die Virenvermehrung stoppen
Außerdem schaffen sie bei bereits vorhandenen Fieberblasen Abhilfe. Die in den Essenz Multiherp Kapseln hochdosiert enthaltene Aminosäure L-Lysin, die unser Körper auch für den Muskelaufbau, den Aufbau anderer Aminosäuren, zur Zellteilung und zur normalen Wundheilung benötigt, soll nämlich die Aminosäure L-Arginin verdrängen. Herpes-Viren benötigen dieses L-Arginin zu ihrer eigenen Vermehrung. Wenn das Arginin von Lysin verdrängt wird, können sich die Herpes-Viren nur langsam bzw. nicht mehr vermehren und die Ausbreitung der Virus-Infektion wird gestoppt. Die Einnahme von L-Lysin kann mit gutem Erfolg auch vorbeugend erfolgen.

Wogegen helfen Selen und Cistus-Extrakt? 
Selen wirkt, so wie Vitamin E und Betacarotin, als Radikalfänger, schützt also die Zellen vor Oxydationsschäden und stärkt damit auch das Immunsystem. Das ist, wie oben erwähnt, wesentlich, um Herpes wirkungsvoll vorzubeugen oder auch zu therapieren. Es kann auch die Wirkung giftiger Schwermetalle wie etwa Kadmium, Quecksilber und Blei herabsetzen und stimuliert zusätzlich die Elastizität des Gewebes. Selen ist natürlich in Kokosnüssen, Steinpilzen, Fisch, Weizenkeimen, Weizenvollkornbrot, Leber, Fleisch und Hülsenfrüchten sowie Milchprodukten enthalten.

Cistus-Extrakt wiederum stammt von der Zistrose, die als alte und starke Heilpflanze bekannt ist. Sie hat antioxidative Wirkungen und kann die Haut vor UV-Strahlung schützen sowie Krankheiten behandeln, bei denen oxidativer Stress eine Rolle spielt. Das Cistusextrakt ist zusätzlich auch stark entzündungshemmend, was bei Herpes natürlich von Vorteil ist. Die Zistrose wird auch in der Therapie der verschiedensten Hautkrankheiten eingesetzt. Hautwunden heilen rascher, Juckreiz wird gelindert und Cistus-Extrakt kann auch eine straffende und glättende Wirkung auf die Haut haben. 

Wie wirkt Zink bei Herpes simplex? 
Zink beeinflusst ebenfalls das Immunsystem sowie den Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel. Zudem ist es eines der wichtigsten Spurenelemente. Es steuert die Insulinproduktion und ist auch an der Insulinspeicherung beteiligt, stabilisiert die Zellmembranen und beschleunigt die Wundheilung. Eben diese beschleunigte Wundheilung ist bei einer Herpes-Infektion wünschenswert. Teilweise kann die Einnahme von Zink, wenn sie schon bei den ersten Anzeichen einer Fieberblase erfolgt, den Ausbruch sogar verhindern. Kommt es aber doch dazu und ist die Fieberblase auch schon aufgeplatzt, hilft Zink mit seinen wundheilenden Eigenschaften auch - sowohl als Salbe als auch in Kapselform.  

Wie kann man die Viren-Ausbreitung verhindern?
Im akuten Infektionsfall sollten Sie darauf achten, dass eine Ausbreitung am eigenen Körper (z.B. von den Lippen zu den Augen) oder die Ansteckung weiterer Personen (z.B. Partner, Kind) verhindert wird. Man soll keine Gegenstände (z.B. Besteck, Geschirr, Zahnbürste, Handtücher) gemeinsam benutzen. Beim Gesichtwaschen zuerst die Augen und dann die Lippen waschen. Anschließend in derselben Reihenfolge mit einem sauberen Handtuch abtrocknen, um eine Virusübertragung auf die Augen zu verhindern. Nach jedem direkten Kontakt mit den Fieberblasen, die Hände sorgfältig waschen.

Die Ansteckungsgefahr
Wer sich neu mit Herpesviren infiziert hat, kann 2 bis 3 Wochen lang andere anstecken.
Beim Wiederausbruch der Infektion dauert die Ansteckungszeit 3 bis 7 Tage.




Unsere Werte Seit 1971



Langjährige Erfahrung über drei Generationen hinweg zeichnen uns als Apothekerfamilie aus. Unsere Rezepturen werden durch pharmazeutisches Wissen sowie weiteres Experten Know-How im jeweiligen Bereich konzipiert.


Von der Pflanze, über die Produktion bis hin zum fertig abgefüllten Produkt legen wir unseren Fokus auf eine nachhaltige Arbeitsweise. Der Verzicht auf Plastik – wann immer dies möglich ist – ist für uns selbstverständlich.


Alles, das regional wächst/hergestellt wird, beziehen wir auch aus unserer Umgebung. Wichtig zu erwähnen ist uns jedoch, dass viele Heilpflanzen nicht bei uns wachsen, weshalb wir diese aus weiter entfernten Regionen zukaufen. 


Nur das Beste aus der Natur – die meisten der von uns verwendeten Pflanzen haben eigene Monographien im Arzneibuch und wissenschaftlich nachgewiesene Heilwirkungen, die wir uns zu Nutze machen. 

Hauseigene 
BIO-Manufaktur

In unserer Bio-Manufaktur, gelegen in der historischen Altstadt von Eisenstadt überhalb der Mag. Job’s Marienapotheke, arbeiten wir ausschließlich mit naturreinen Pflanzenölen, ätherischen Ölen, Wachsen, Pflanzenbutter, Hydrolaten und selbst hergestellten Pflanzenextrakten. Großes Augenmerk legen wir darauf, Substanzen aus kontrolliert biologischem Anbau von lokalen Lieferant:innen zu verwenden, die frei von Kontaminationen und Rückständen sind. 

Nur so können wir die von uns hoch gesetzten Qualitätsansprüche an unsere Eigenerzeugnisse sicherstellen, weshalb unsere Produkte auch besonders für Allergiker:innen sehr gut geeignet sind. Beispielsweise werden in unserer Manufaktur die ESSENZ Naturkosmetik, die ESSENZ Aromatherapie, die ESSENZ Mama & Baby Linie sowie einige Produkte der Mag. Job's Apothekerrezepturen nach strengen Apothekenherstellungsvorschriften produziert.


NAchhaltige 
Verpackungen

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modebegriff, sondern wird in unseren Apotheken schon seit eh und je gelebt. Was auf den ersten Blick wie eine Plastikverpackung aussieht, erweist sich bei der näheren Betrachtung als biologisch abbaubarer Kunststoff. Die ebenfalls verwendeten (Braun-)Glasgefäße für unser Produktsortiment schonen bei uns nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Geldbörse: 

Mit unserem Recyclingbonus bekommst du für jedes zurückgegebene Leergefäß unserer Eigenmarken eine 1€ Gutschrift für deinen nächsten Einkauf. Oder du machst von unserem Nachfüll-Angebot Gebrauch und bekommst Seife sowie Desinfektionsmittel um 3 € günstiger. Wenn das keine Win-Win-Situation ist!  

Warenkorb

Dein Warenkorb ist im Moment leer.