Essenz Apotheke Mariahilf
Info
Mariahilfer Straße 55
1060 Wien
T:+43 1 586 42 40F:+43 1 586 42 40 - 89
Öffnungszeiten
Mo - Fr
08:00 - 19:00
Sa
08:00 - 18:00
DAS BESONDERE AN UNSEREM PRODUKT
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass ein gesunder Darm vor Stress schützen kann. Darmbakterien sind oftmals dafür verantwortlich, ob wir Stress gut verarbeiten können oder nicht.Die im Stress Repair Probiotic Pulver enthaltenen Bakterienstämme machen unseren Darm widerstandsfähiger gegen Stress. Besserer Schlaf, höhere Konzentration, mehr Leistungsfähigkeit und schnellere Regeneration sind die Folge. Die Ergebnisse sind bereits nach 4 Wochen spürbar.
ÜBER UNSEREN DARM
Der Darm ist das größte Organ des Menschen. Er ist acht Meter lang und besteht aus Millionen von Zotten. Das sind dünne, fingerförmige Ausstülpungen, die im Inneren unseres Bauchraumes eine beeindruckende Darmoberfläche von der Größe zweier Tennisfelder bilden.Unsere Darmwände werden von Billionen von Bakterien besiedelt. Bei seiner Arbeit wird der Darm von mehr als 500 Bakterienarten unterstützt. Gleichzeitig sind ca. 80 % unseres Immunsystems im Darm beheimatet.
Der Darm steuert zahlreiche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Er ist verantwortlich für die Aufspaltung der Nahrung, für die Aufnahme von Mineralstoffen und Vitaminen, für die Produktion lebenswichtiger Vitamine, Enzyme, Aminosäuren, für die Abwehr von Krankheitserregern, die Ausscheidung von Giftstoffen und auch für die Produktion von Immunzellen.Um diese Vielzahl an Aufgaben zu meistern, benötigt unsere Darmwand eine leistungsstarke Schutzbarriere. Ein Milliardenheer von nützlichen Bakterien sorgt dafür, dass sich schädliche Mikroorganismen nicht in unserem Darm einnisten können.
Der sensible Mikroorganismus in unserem Darm kann nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht kommen. Er reagiert sehr sensibel auf anhaltende körperliche und seelische Stresssituationen, auf falsche Ernährungsgewohnheiten, unzureichende Bewegung oder Medikamente wie zum Beispiel Antibiotika. Eine gestörte Darmflora kann eine Reihe von Auswirkungen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden haben.So kommt es zu Darmstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen. Chronisch- entzündliche Darmerkrankungen, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder auch ein Reizdarm- Syndrom können die Folge sein. Natürlich belastet ein kranker Darm auch unsere Psyche. Ob unser Darm gesund ist, hängt stark von unserer Lebensweise ab. Ausreichend Bewegung, viel Flüssigkeitszufuhr, ballaststoffhaltige und gesunde Ernährung sowie die Vermeidung unnötiger Medikamente unterstützen den Darm bei seiner Arbeit. Wenn sich jedoch Entzündungen im Darm gebildet haben, ist es wichtig, diese wirksam zu behandeln und wieder einen starken Schutzschild gegen schädliche Keime und Allergene aufzubauen.
Um den Darm von krankmachenden Giftstoffen und Fäulniskeimen zu befreien, sind bestimmte aktive Bakterienstämme entscheidend, die in Form von Probiotika zur Behandlung eingesetzt werden können.Hochdosierte Probiotika werden immer öfter zur Erhaltung und Wiederherstellung eines gesunden Darm-Ökosystems empfohlen. Ihre Wirkweise wurde in zahlreichen Studien belegt und von der Wissenschaft bestätigt. In hochkonzentrierter Form unterstützen sie die Regeneration sowie Gesundheit unseres Darms, damit unsere Verdauung wieder funktioniert und das Wohlbefinden des ganzen Körpers wiederhergestellt werden kann.
Der Darm steuert zahlreiche Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Er ist verantwortlich für die Aufspaltung der Nahrung, für die Aufnahme von Mineralstoffen und Vitaminen, für die Produktion lebenswichtiger Vitamine, Enzyme, Aminosäuren, für die Abwehr von Krankheitserregern, die Ausscheidung von Giftstoffen und auch für die Produktion von Immunzellen.Um diese Vielzahl an Aufgaben zu meistern, benötigt unsere Darmwand eine leistungsstarke Schutzbarriere. Ein Milliardenheer von nützlichen Bakterien sorgt dafür, dass sich schädliche Mikroorganismen nicht in unserem Darm einnisten können.
Der sensible Mikroorganismus in unserem Darm kann nur allzu leicht aus dem Gleichgewicht kommen. Er reagiert sehr sensibel auf anhaltende körperliche und seelische Stresssituationen, auf falsche Ernährungsgewohnheiten, unzureichende Bewegung oder Medikamente wie zum Beispiel Antibiotika. Eine gestörte Darmflora kann eine Reihe von Auswirkungen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden haben.So kommt es zu Darmstörungen wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen. Chronisch- entzündliche Darmerkrankungen, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten oder auch ein Reizdarm- Syndrom können die Folge sein. Natürlich belastet ein kranker Darm auch unsere Psyche. Ob unser Darm gesund ist, hängt stark von unserer Lebensweise ab. Ausreichend Bewegung, viel Flüssigkeitszufuhr, ballaststoffhaltige und gesunde Ernährung sowie die Vermeidung unnötiger Medikamente unterstützen den Darm bei seiner Arbeit. Wenn sich jedoch Entzündungen im Darm gebildet haben, ist es wichtig, diese wirksam zu behandeln und wieder einen starken Schutzschild gegen schädliche Keime und Allergene aufzubauen.
Um den Darm von krankmachenden Giftstoffen und Fäulniskeimen zu befreien, sind bestimmte aktive Bakterienstämme entscheidend, die in Form von Probiotika zur Behandlung eingesetzt werden können.Hochdosierte Probiotika werden immer öfter zur Erhaltung und Wiederherstellung eines gesunden Darm-Ökosystems empfohlen. Ihre Wirkweise wurde in zahlreichen Studien belegt und von der Wissenschaft bestätigt. In hochkonzentrierter Form unterstützen sie die Regeneration sowie Gesundheit unseres Darms, damit unsere Verdauung wieder funktioniert und das Wohlbefinden des ganzen Körpers wiederhergestellt werden kann.