
- Schützen den Körper vor oxidativem Stress
- Stärken die Nägel und Haare
- Tragen zu einer normalen Funktion der Schilddrüse bei
-
Fördern die Spermienproduktion
Dosierung & Inhaltsstoffe
1 x täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Inhalt pro Tagesdosis (=1 Kapsel): Vitamin C 500mg
Kapseln gefüllt mit erfahrung
… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die
richtige
Dosis
, eine
gute Magenverträglichkeit
und auf die
sinnvolle Kombination
der enthaltenen Wirkstoffe
.
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt
–
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan
.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Für Personen ab 20 Jahren, die ihren Körper stärken wollen.
Zusatzeigenschaften
Unsere Kapseln haben eine hohe Bioverfügbarkeit, welche Eigenschaft dem Körper die Aufnahme noch leichter macht.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Selen
Selen ist ein wichtiger Bestandteil vieler Enzyme im Körper, weshalb dieses Element eine wichtige Rolle in unserem Organismus spielt. Es wird für die Bildung von Schilddrüsenhormonen sowie für die Bildung von Spermien benötigt. Indem es viele antioxidative Prozesse unterstütz, hilft es dem Körper auch gegen oxidativen Stress, verursacht z.B. durch UV-Strahlen oder Nikotin, zu kämpfen.
Selen – Ein facettenreichen essenzielles Element
Da Selen eine antioxidative Wirkung hat, ist es für den Schutz von Zellmembranen verantwortlich. Selen gilt aufgrund dessen als eine natürliche Waffe gegen Krankheiten. Untersuchungen haben gezeigt, dass mit einem Virus infizierte Menschen einen niedrigen Selenspiegel aufweisen. Wer Selen täglich in kleinen Dosen zu sich nimmt, hemmt somit auch die Wahrscheinlichkeit einer viralen Infektion. Studien zeigen auch, dass bei Krankheiten wie z.B. einer Influenza-Infektion, Selen aufgrund der immunstärkenden Eigenschaften eine wichtige Rolle im Genesungsprozess spielt.
Wie erkenne ich einen Selen-Mangel?
Ein Selen-Mangel kann einige Symptome haben wie z.B. weiße Flecken auf dem Nagelbett, blasse und dünne Haut, Muskelschwäche und Gelenkbeschwerden, Müdigkeit, Krankheitsanfälligkeit und vieles mehr. Ein Selen-Mangel kann mehrere Ursachen haben. Dazu gehören nicht nur chronische Krankheiten, sondern auch Magen-Darm-Erkrankungen oder ein Zufuhrmangel. Aufgrund dessen ist es sehr wichtig, den täglichen Bedarf an Selen zu decken.