- Intensivpflege bei rauen und rissigen Fersen.
- Pflegt und regeneriert die trockene, raue und verhornte Haut.
- Wirkt keratoplastisch, fördert den natürlichen Prozess der Zellerneuerung, wirkt erweichend.
Unser Tipp: Zweimal täglich auf die sauberen und trockenen Füße auftragen und sorgfältig einmassieren, bis die raue und verhornte Haut verschwunden ist.
Das Besondere an unserem Produkt
Die reichhaltige, schnell einziehende Formel hilft wirkungsvoll bei rissigen Fersen mit einer trockenen und sehr rauen Haut, die sich an hellen Verdickungen erkennen lässt.
Durch den hohen Anteil an Urea und weich machenden Wirkstoffen sowie den lindernden und Barriere aufbauenden Stoffen (Karitébutter, Ceramide, Allantoin) glättet und erweicht diese Creme die behandelten Stellen und fördert die natürliche Erneuerung der Haut, die wieder weich und glatt wird. Regelmäßig angewendet eignet sich die Creme auch sehr gut bei Verdickungen, Verhornungen und Schwielen. Ohne Parfüm.
Die Hauptursache der trockenen Haut ist die Austrocknung der oberflächlichen Hautschicht. Urea hemmt dieses Phänomen wirkungsvoll, weil sie Wasser zurückhält, die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt und den Grad der Hautfeuchtigkeit auf das optimale Niveau bringt.
In hohen Anteilen entfaltet Urea eine keratoplastische Wirkung und fördert den Prozess der Zellerneuerung sowie eine exfolierende Wirkung der oberen Epidermisschichten, wodurch die Wirkstoffe besser einziehen können. Außerdem erweicht sie das verhärtete Keratin und fördert somit die Heilung der kleinen Hautrisse. Die mit diesem Stoff behandelte Haut ist also mit Feuchtigkeit versorgt, weich und glatt.
Anwendungsempfehlungen
Als Abhilfe bei schuppigen und rissigen Fersen. Tiefenwirksame Geschmeidigkeit für die trockene und sehr raue Fersenhaut. Für Frauen, deren Haut infolge der Verlangsamung des Hormonsystems zu Austrocknung neigt. Auch bei Verdickungen, Verhornungen und Schwielen geeignet. (Eine sanftere und hautverträglichere Alternative zu den Produkten mit Salizylsäure).