
- Feines Meersalz aus dem toten Meer entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen und lässt die Haut besser atmen
- Mangobutter, Jojobaöl und Kokosöl pflegen und nähren die Haut und machen sie weich
- Eine Auswahl an ätherischen Ölen straffen die Haut und verleihen dem Peeling einen angenehmen Duft
-
Aluminiumfrei - nicht hautreizend!
Dosierung & Inhaltsstoffe
Je nach Bedarf alle 1-2 Wochen sanft mit kreisenden Bewegungen die Haut am ganzen Körper peelen und gut abspülen.
Maris Sal, Mangifera Indica Seed Butter, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Caprylic/Capric/Coco Glycerides, Citrus Paradisi Peel Oil, Cupresus Serpervrens Oil, Pelargonium Graveolens Oil, Cypbopogon Flexuosus Oil, Melaleuca Leucadendron Cajeputi Leaf Oil, Limonene, Citral, Citronellol, Geraniol
Auf dem Produktetikett findet sich die genaue Zusammensetzung jeder einzelnen Formulierung.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Reinigung und Pflege der Haut.
Zusatzempfehlung
Für das perfekte Hautgefühl empfehlen wir die Anwendung unserer ESSENZ Körperbutter oder ESSENZ Bodylotion, um der Haut die notwendige Feuchtigkeit nach der Dusche zu verleihen.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Totes-Meer-Salz
Standardmäßig wird Salz aus dem toten Meer in der Behandlung von chronischen Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte verwendet. Neben seinem essenziellen Salzgehalt enthält es auch hautwirksame Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Calcium. Ein Peeling hiermit entfernt nicht nur tote Hautschüppchen, es fördert außerdem die Durchblutung und regt dadurch die Neubildung der Haut an.
Mangobutter
Das Fett aus den Mangokernen der Mangifera indica L. Anacardiaceae wird vorwiegend maschinell gewonnen, da die Herstellung sehr zeitaufwändig ist. Mangobutter ist eine sehr hochwertige Butter, sie ist nicht nur eine wunderbare Quelle essentieller Fettsäuren und natürlicher Antioxidantien, sie ist außerdem für jeden Hauttyp zur Pflege geeignet und hinterlässt ein angenehm geschmeidig-weiches Gefühl.
Jojobaöl
Jojobaöl ist genau genommen kein Öl, es zählt per Definition zu der Gruppe der Wachse und wird aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen. Es hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und zählt aufgrund der einzigartigen Eigenschaften zu den beliebtesten Pflegemittel für fettige Haut und öliges Haar. Es spendet besonders nachhaltig Feuchtigkeit bzw. hält sie in den Poren zurück.
gehärtetes Kokosöl
Kokosöl wird in der Naturkosmetik als Rückfetter und Konsistenzgeber verwendet und eigne sich auch hervorragend als Trägeröl für ätherische Öle. Das aus den Kokosnüssen, den Früchten der Kokospalme, gewonnene Fett schmilzt bereits bei 24 Grad Celsius und zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr rasch in die Haut einzieht und dabei keinen unangenehm fettigen Film hinterlässt.
Mangobutter
Das Fett aus den Mangokernen der Mangifera indica L. Anacardiaceae wird vorwiegend maschinell gewonnen, da die Herstellung sehr zeitaufwändig ist. Mangobutter ist eine sehr hochwertige Butter, sie ist nicht nur eine wunderbare Quelle essentieller Fettsäuren und natürlicher Antioxidantien, sie ist außerdem für jeden Hauttyp zur Pflege geeignet und hinterlässt ein angenehm geschmeidig-weiches Gefühl.
Jojobaöl
Jojobaöl ist genau genommen kein Öl, es zählt per Definition zu der Gruppe der Wachse und wird aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen. Es hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und zählt aufgrund der einzigartigen Eigenschaften zu den beliebtesten Pflegemittel für fettige Haut und öliges Haar. Es spendet besonders nachhaltig Feuchtigkeit bzw. hält sie in den Poren zurück.
gehärtetes Kokosöl
Kokosöl wird in der Naturkosmetik als Rückfetter und Konsistenzgeber verwendet und eigne sich auch hervorragend als Trägeröl für ätherische Öle. Das aus den Kokosnüssen, den Früchten der Kokospalme, gewonnene Fett schmilzt bereits bei 24 Grad Celsius und zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr rasch in die Haut einzieht und dabei keinen unangenehm fettigen Film hinterlässt.