- Ätherisches Öl in Bio-Qualität
- Wirkt antibakteriell, antiseptisch und antimykotisch
- Zur unterstützenden Behandlung von Erkältungen geeignet
-
Fördert die Durchblutung, strafft das Bindegewebe und mindert Cellulite
Dosierung & Inhaltsstoffe
Zur Raumbeduftung, zum Inhalieren, als Badezusatz oder als Zusatz in Massageölen.
Vorsicht: Nicht für Personen mit niedrigem Blutdruck und Schwangere geeignet. Rosmarinöl wirkt wehenfördernd, weshalb vom Gebrauch von Rosmarinöl in der Schwangerschaft im Allgemeinen abgeraten wird.
Vorsicht: Nicht für Personen mit niedrigem Blutdruck und Schwangere geeignet. Rosmarinöl wirkt wehenfördernd, weshalb vom Gebrauch von Rosmarinöl in der Schwangerschaft im Allgemeinen abgeraten wird.
Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Oil* Org, Linalool**, Limonene**
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile des ätherischen Öls
Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland
Alle Produkte der ESSENZ Aromatherapie werden in unserer Manufaktur in Eisenstadt über der
Mag. Job’s Marienapotheke hergestellt. Dabei achten wir besonders darauf, nur
naturreine
ätherische
Öle
aus kontrolliert
biologischem Anbau
von lokalen
Lieferant:innen zu verwenden, wo immer dies möglich ist.
Denn ätherische Öle sind wahre Alleskönner –
je nach Pflanze erwirken die Duftmoleküle unterschiedliche heilende Reaktionen im Körper.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Unterstützung bei der Behandlung von Erkältungen und zur Minderung von Cellulite.
Zusatzempfehlung
Vier Tropfen ätherisches Rosmarinöl machen Körper und Geist bei der Morgendusche richtig munter.
Zusatzempfehlung
Vier Tropfen ätherisches Rosmarinöl machen Körper und Geist bei der Morgendusche richtig munter.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Rosmarin
Ätherisches Rosmarinöl wird aus dem blühenden Kraut der Pflanze durch Wasserdampfdestillation hergestellt. Etwa 80 bis 100 Kilogramm Pflanzenmaterial ergeben einen Liter des ätherischen Öls.
Rosmarin schenkt geistige Klarheit, verleiht innere Stärke, besänftigt die Nerven und belebt den Geist. Der Duft des Rosmarinöls ist warm, anregend und belebend.
Durch seine starke antibakterielle Wirkung wirkt Rosmarin wunderbar gegen Erkältungen, Inhalationen mit dem ätherischen Öl können Wunder wirken. Kopfschmerzen und Migräne werden ebenfalls bekämpft. Außerdem hat Rosmarinöl eine stimulierende Wirkung auf unseren Kreislauf und auf unser Herz.
Bereits seit Jahren gilt die Mittelmeerpflanze als bewährtes Hausmittel gegen Haarausfall. Diese Wirkung ist den durchblutungsfördernden Eigenschaften des Rosmarins zuzuschreiben, welche wiederum eine Stärkung der Haarfollikel fördern. Außerdem wirkt die Pflanze hervorragend gegen Schuppenbefall und eignet sich daher auch zur Kopfhautpflege.