- Naturseife mit duftenden ätherischen Ölen aus Vanille und Rosengeranie
- Bio-Seifengrundlage auf Basis von Oliven- und Kokosöl, welche zum Erhalt der Feuchtigkeitsbarriere der Haut beitragen
- Nachhaltigkeit wird belohnt: Lass' dir direkt in der Apotheke den mitgebrachten Behälter wieder auffüllen und sparen dabei noch Geld!
-
Die Verpackung besteht zur Gänze aus recyceltem Kunststoff und eignet sich daher wunderbar als Mitbringsel
Dosierung & Inhaltsstoffe
Gewünschte Menge auf die feuchten Hände geben, gut einmassieren und gründlich abspülen.
Pelargonium Graveolens Oil (Rosenöl), Vanilla Bean Oil (Vanilleschotenöl), Aqua, Potassium Olivate, Potassium Cocoate, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside, Lauryl Glucoside), Alcohol denat., Glycerin, Limonene, Sodium/Potassium Citrate, Linalool
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Mit hochwertigen Rohstoffen aus biologischem Anbau, natürlichen Pflanzenölen,
natürlicher Konservierung, ohne künstliche Duftstoffe und ohne Beifügung von
Mineralölbestandteilen,
Parabenen
und Paraffinen
gibt es
seit geraumer Zeit
unsere beliebte
ESSENZ Naturkosmetik.
Für den angenehmen und natürlichen Duft unserer Produkte sorgen ausschließlich reine ätherische Öle.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur äußerlichen Anwendung.
Zusatzempfehlung
Zur optimalen Pflege bei trockenen Händen empfehlen wir die Anwendung unserer ESSENZ Handlotion blumig ergänzend zur Naturseife.
Außerdem ist die Naturseife in verschiedenen Größen erhältlich:
200 ml für € 12,90
500 ml für € 24,90
Außerdem ist die Naturseife in verschiedenen Größen erhältlich:
200 ml für € 12,90
500 ml für € 24,90
Wirkung & Inhaltsstoffe
Rosenöl
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar und trägt unter anderem dazu dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Rosenöl hat eine antivirale und antiseptische Wirkung, weshalb es zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut erfolgreich eingesetzt wird.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig angewendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann sich somit auf die allgemeine Stimmungslage auswirken. Dem Öl werden antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Vanilleöl ist darüber hinaus für seine schmerzstillenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Glycerin
Wenn es um den Erhalt der Feuchtigkeitsbarriere geht, ist Glycerin in der Kosmetik der absolute Favorit unter den Inhaltsstoffen. Es zieht wortwörtlich Wasser aus der Umgebungsluft und aus der Haut selbst an sich, wodurch Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten nach oben gelangen kann. Somit wird die Haut sichtlich geglättet und gewinnt an Elastizität zurück. Vor allem trockene, reife Haut profitiert von den Effekten, die Glycerin mit sich bringt.
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar und trägt unter anderem dazu dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Rosenöl hat eine antivirale und antiseptische Wirkung, weshalb es zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut erfolgreich eingesetzt wird.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig angewendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann sich somit auf die allgemeine Stimmungslage auswirken. Dem Öl werden antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Vanilleöl ist darüber hinaus für seine schmerzstillenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Glycerin
Wenn es um den Erhalt der Feuchtigkeitsbarriere geht, ist Glycerin in der Kosmetik der absolute Favorit unter den Inhaltsstoffen. Es zieht wortwörtlich Wasser aus der Umgebungsluft und aus der Haut selbst an sich, wodurch Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten nach oben gelangen kann. Somit wird die Haut sichtlich geglättet und gewinnt an Elastizität zurück. Vor allem trockene, reife Haut profitiert von den Effekten, die Glycerin mit sich bringt.