- Arganöl vermag dank seiner ausgewogenen Kombination an Fettsäuren die Haut besonders gut zu nähren.
- Sheabutter reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt rückfettend und glättend.
- Jojobaöl schützt die Hornschicht zuverlässig vor Wasserverlust.
-
Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften schützt Amaranthöl vor vorzeitiger Hautalterung.
Argania spinosa kernel oil - Arganöl
Butyrospermum parkii butter - Sheabutter
Simmondsia chinensis seed oil - Jojobaöl
Amaranthus caudatus seed oil - Amaranthöl
Elettaria cardamomum seed oil - Kardamom
Mentha citrate herb oil - Zitronenminze
Lavandula angustifolia herb oil - Lavendel
Aqua, Glycerlyl stearate citrate, Phytosteryl macadamiate, Sodium pca, Panthenol, Hydrogenated Lecithin, Xanthan gum, Parfum, Glycerin, Benzyl alcohol, Benzoic acid, Sorbic acid, Lactic acid, Limonene, Linalool
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Das Besondere an unserem Produkt
Unsere Essenz Nachtcreme auf Basis von Argan-, Jojobaöl und Sheabutter nährt die Haut mit ihrer ausgewogenen Zusammensetzung an Fettsäuren, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und wirkt rückfettend und glättend. Amaranthöl wird zur Verbesserung der Hautelastizität, Reduktion von Falten und Prophylaxe der Hautalterung eingesetzt. Ätherische Öle von Lavendel, Kardamom und Zitronenminze sorgen für einen zarten Duft.
Arganöl
Arganöl ist ein goldgelbes Öl, das aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird, der ausschließlich im Südwesten Marokkos heimisch ist. Aus den steinharten Fruchtkernen wird nach einer traditionellen Methode der Berber das kostbare, goldgelbe Öl gewonnen.
Arganöl ist ein fabelhafter Schutz gegen Umwelteinflüsse wie z. B. Sonnenbestrahlung, denn es ist reich an Alpha-Tocopherol. Die feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, dass schuppige, trockene und zu Irritationen neigende Haut beruhigt wird. Hochwirksame Antioxidantien im Öl beugen vorzeitiger Hautalterung vor und schützen vor hautschädigenden freien Radikalen. Sie kräftigen und entschlacken auch das Bindegewebe. Arganöl hat sich weiters bei Neurodermitis und Akne bewährt. Trockene, raue Haut mit ihren gestörten Hornschichtbarrieren wird geschmeidiger, Entzündungen und Juckreiz werden gelindert. Das Öl stärkt und reguliert nachhaltig das Immunsystem der Haut.
Sheabutter
Sheabutter ist ein pflanzliches Fett, das aus den Nüssen des in Afrika heimischen Sheanussbaums (Vitellaria paradoxa) gewonnen wird. Sheabutter liegt als Fett mit einem Schmelzpunkt zwischen 32 bis 42°C vor. Sie besteht aus Triglyceriden (v.a. mit Stearinsäure, Ölsäure) mit einem hohen Anteil an unverseifbaren Bestandteilen, der unter anderem aus Triterpenen und Vitaminen besteht. Sheabutter hat hautpflegende, glättende, schützende, nährende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und absorbiert UV-Strahlung.
Jojobaöl
Jojobawachs - besser bekannt als Jojobaöl - ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des in der Sonora-Wüste in Mexiko und im südwestlichen Nordamerika heimischen Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Jojobawachs ist oxidations-, hitze- und hydrolysestabil, wird nicht ranzig und hat deshalb eine lange Haltbarkeit.
Jojobawachs hat hautpflegende, erweichende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es ist ein hervorragendes Feuchtigkeitsschutzmittel. Es zieht gut ein, fühlt sich auf der Haut nicht fettig an und macht die Haut glatt und geschmeidig. Bei regelmäßiger Anwendung wird gerade die empfindliche, trockene, gereizte Haut nachhaltig geschützt und widerstandsfähiger. Das Öl stärkt die hauteigene Schutzbarriere, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und Umwelteinflüssen. Der Gehalt an Vitamin E stärkt das Bindegewebe der Haut, verfeinert das Hautbild und beugt Faltenbildung vor. Diese Eigenschaft lässt sich auch bei Schwangerschaftsstreifen und Narben nutzen. Jojobaöl hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor 4.
Amaranthöl
Amarant, auch Fuchsschwanz genannt, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Genutzt werden vor allem die feinkörnigen, an Hirse erinnernden Samen des Garten-Fuchsschwanzes (Amaranthus caudatus). Amaranth ist in der Andenregion und in Mittelamerika weit verbreitet.
Mittels CO2-Extraktion wird der geringe Ölanteil von nur ca. 5 bis 6% aus den Amaranthsamen gewonnen. Amaranthöl hat einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, bestehend aus 25 - 35 % Ölsäure und 42 - 52 % Linolsäure und einem Gehalt an Squalen von ca. 5 %. Ferner enthält der Extrakt Sterine und Tocopherole.
Amaranthöl enthält als eine der wenigen pflanzlichen Quellen Squalen. Squalen ist ein wesentlicher Bestandteil im hauteigenen Hydro-Lipidfilm (NMF = Natural Moisturizing Factor). Es wird daher extrem gut von der Haut aufgenommen. Squalen verbessert signifikant die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut und mindert kleine Fältchen. In Kosmetikprodukten wird Amaranthöl insbesondere bei trockener und empfindlicher Haut, zur Verbesserung der Hautelastizität, Reduktion von Falten und Prophylaxe der Hautalterung eingesetzt. Es hat beruhigende und heilende Eigenschaften bei geschädigter, allergiebereiter und juckender Haut und schützt die Haut mit seinen antioxidativen Eigenschaften gegen die schädigenden Wirkungen Freier Radikaler.