- Ätherisches Pfefferminz- und Zitronenöl hemmen den Juckreiz und kühlen.
- Lavendelöl fördert die Heilung und wirkt entzündungshemmend.
Das Besondere an unserem Produkt
Unsere Essenz Juck nicht mehr Creme mit ätherischen Ölen von Pfefferminze, Zitrone und Lavendel ist die natürliche Alternative zu antihistaminischen Salben. Sie hemmt den Juckreiz, wirkt entzündungshemmend, fördert die Heilung und kühlt die betroffenen Stellen.
Pfefferminzöl
Aus den Blättern der Pfefferminze (Mentha x piperita) wird ein ätherisches Öl gewonnen, das Menthol und andere Monoterpene enthält. Weitere Inhaltsstoffe sind Labiatengerbstoffe, Flavonoide und Triterpene. Pfefferminzöl ist eine farblose bis blass gelbe oder blass grünlich-gelbe Flüssigkeit mit einem typischen Geruch und Geschmack, gefolgt von einer kühlen Empfindung.
Äußerlich angewendet erfrischt das ätherische Öl der Pfefferminze und wirkt kühlend. Bei Juckreiz, z. B. nach Insektenstichen, wirkt es kühlend und erfrischend und dadurch lindernd. Dazu einfach einige Tropfen auf die betroffene Stelle reiben. Es entsteht ein langanhaltender, kühlender Effekt. Dieser Kältereiz blockiert die Schmerzleitung durch Anregung der Kälterezeptoren in der Haut.
Ätherisches Zitronenöl
Zitronenöl ist ein ätherisches Öl, das aus der frischen Fruchtschale von Zitronen (Citrus limon) gewonnen wird. Es wird mithilfe mechanischer Methoden, der sog. Kaltpressung, extrahiert. Sofort bildet sich der wunderbar frische und typische Geruch der Zitrone. Das ätherische Öl der Zitrone ist besonders vielseitig, so kann man es für verschiedenste Heilzwecke verwenden. Insekten mögen den Duft der Zitrone nicht und werden so auf Abstand gehalten. Auch hilft Zitronenöl bei juckenden Insektenstichen in einer Creme. Unverdünnt soll es nicht aufgetragen werden, damit keine Hautreizungen entstehen.
Lavendelöl
Zubereitungen aus den Blüten des offizinellen Lavendels (Lavandula angustifolia) mit seinen Bestandteilen wie Linalylacetat und Linalool, Flavonoiden, Cumarinen und Gerbstoffen wirken beruhigend, krampflösend und haben antiseptische, durchblutungs- und schlaffördernde Eigenschaften. Wir verwenden für unsere Rezepturen „Lavendel fein“ aus biologischem Anbau. Diese Sorte zeichnet sich durch einen hohen Wirkstoffgehalt aus und ist sehr gut verträglich.
In der Kosmetik kommt das Lavendelöl zu verschiedenen Zwecken zum Einsatz. Es erneuert die Hautzellen und beschleunigt den Heilungsprozess der Haut, hemmt Entzündungen und wirkt desinfizierend. Das Öl hilft nachweislich bei unreiner Haut, bei Pickeln sowie bei Insektenstichen und Juckreiz. Es kommt selbst bei Wunden und Verletzungen sowie bei Verbrennungen und Sonnenbrand zum Einsatz. Es kann direkt und unverdünnt auf die Haut gegeben werden und ist für jeden Hauttyp geeignet.
Simmondsia chinensis seed oil - Jojobaöl
Helianthus annuus seed oil - Sonnenblumenöl
Mentha piperita oil - Pfefferminze
Lavandula angustifolia flower oil - Lavendel
Citrus limon peel oil - Zitrone
Aqua, Glycerin, Cetearyl alcohol, Glyceryl stearate citrate, Xanhan gum, Lactic acid, Sodium levulinate, Sodium anisate, Magnolia officinalis bark extract, Linalool, Limonene, Citral, Tocopherol