
- Pflegt und schützt schonend den Intimbereich
- Milde, ätherische Öle verleihen der Salbe einen angenehmen Duft
- Die Grundlage aus Bienenwachs in Kombination mit natürlichen Ölen zieht angenehm schnell in die Haut ein
-
Ist aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe gut verträglich
Dosierung & Inhaltsstoffe
Etwas Salbe im Intimbereich verteilen und behutsam einmassieren.
Simmondsia chinensis seed oil, Prunus amygdalus dulcis oil, Cera alba, Hippophae rhamnoides fruit oil, Cedrus atlantica bark oil, Lavandula angustifolia oil, Pelargonium graveolens oil, Melaleuca leucadendron cajeputi leaf oil, Thymus vulgaris oil, Chamomilla recutita oil, Linalool*, Limonene*, Geraniol*, Citronellol*, Citral*
*natürliche Bestandteile der ätherischen Öle
Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland
Alle Produkte der ESSENZ Aromatherapie werden in unserer Manufaktur in Eisenstadt über der
Mag. Job’s Marienapotheke hergestellt. Dabei achten wir besonders darauf, nur
naturreine
ätherische
Öle
aus kontrolliert
biologischem Anbau
von lokalen
Lieferant:innen zu verwenden, wo immer dies möglich ist.
Denn ätherische Öle sind wahre Alleskönner –
je nach Pflanze erwirken die Duftmoleküle unterschiedliche heilende Reaktionen im Körper.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Pflege des Intimbereichs.
Zusatzeigenschaften
Bei langfristiger Anwendung tragen die natürlichen Inhaltsstoffe zur Prävention von lokalen Infektionen bei. Auch für Schwangere geeignet.
Zusatzeigenschaften
Bei langfristiger Anwendung tragen die natürlichen Inhaltsstoffe zur Prävention von lokalen Infektionen bei. Auch für Schwangere geeignet.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Jojobaöl
Die im Jojobaöl enthaltenen Vitamine A und E sorgen für eine entzündungshemmende und antimykotische Wirkung. Somit wird die natürliche Barriere der Haut gestärkt und dies schützt in Folge vor Infektionen. Auch zur Wundbehandlung wird Jojobaöl gerne eingesetzt, da die Inhaltsstoffe die Bildung von Kollagen unterstützen, welches den Heilungsprozess beschleunigt.
Mandelöl
Gewonnen wird Mandelöl aus der Kaltpressung der reifen Samen des Mandelbaums. Für die Hautpflege wird das Öl süßer Mandeln (Prunus dulcis) verwendet. Mandelöl macht die Haut besonders geschmeidig, spendet reichlich Feuchtigkeit und glättet sie. Dies liegt mitunter an dem enthaltenen Vitamin E, welches durch seine Rolle als effektives Antioxidans die Haut vor Zellschäden bewahrt.
Weißes Bienenwachs
Weißes Bienenwachs spielt in der Pharmazie eine große Rolle als Hilfsstoff für verschiedenste Zubereitungen von Salben, Seifen oder Lippenpflegeprodukten. Es bildet einen feuchtigkeitsspendenden, leichten Schutzfilm auf der Haut und hat dadurch antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Diese Funktionen macht man sich bei Hautreizungen, Trockenheit oder gar Ekzemen zu Nutze.
Weißes Bienenwachs spielt in der Pharmazie eine große Rolle als Hilfsstoff für verschiedenste Zubereitungen von Salben, Seifen oder Lippenpflegeprodukten. Es bildet einen feuchtigkeitsspendenden, leichten Schutzfilm auf der Haut und hat dadurch antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Diese Funktionen macht man sich bei Hautreizungen, Trockenheit oder gar Ekzemen zu Nutze.
Zedernöl
Das ätherische Zedernöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz der Atlaszeder oder der Himalayazeder gewonnen. Neben seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung hat das echte Zedernöl außerdem wundheilende Eigenschaften. Darüber hinaus wird das Öl häufig zur Behandlung, beziehungsweise zur Prävention, von Hautprobleme wie Pilzen, Ekzemen und Psoriasis (Schuppenflechte) angewendet.
Lavendelöl
Ähnlich wie das oben beschriebene Zedernöl, wirkt ätherisches Lavendelöl in seiner reinen Form antiseptisch und beruhigend bei Hautreizungen. Darüber hinaus ist es bekannt für seine unterstützende Wirkung beim Heilungsprozess von z.B. Sonnenbrand. Lavendelöl gleicht die natürlichen Fette der Haut aus und regt ihre Stoffwechselabläufe an. Außerdem wird der Duft von Lavendel meist als wohltuend und angenehm empfunden.