- Die milden Öle aus der Kokosnuss und Aprikose haben eine leichte Konsistenz und hinterlassen ein weiches und glattes Hautgefühl
- Die enthaltenen ätherischen Öle verleihen der Handlotion einen angenehm blumigen Duft von Vanille und Rose
- Glycerin fördert die Elastizität der Haut und schenkt ihr nachhaltig Feuchtigkeit
-
Zieht dank der idealen Wirkstoffkombination rasch ein
Dosierung & Inhaltsstoffe
Gewünschte Menge sanft in die Haut einmassieren und gut einziehen lassen.
Prunus armeniaca kernel oil (Aprikosenkernöl), Caprylic/Capric/Coco glycerides (Kokosöl), Manifera indica seed butter (Mangobutter), Pelargonium Graveolens Oil (Rosenöl), Vanilla Bean Oil (Vanilleschotenöl), Aqua, Urea, Cetearyl wheat straw glycosides, Cetearyl alcohol, Glycerin, Hydrogenated lecithin, Lactic acid, Betaine, Xanthan gum, Parfum, Benzyl alcohol, Benzoic acid, Sodium lactate, Phytosteryl macadamiate, Sorbic acid, Limonene, Linalool, Geraniol
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Mit hochwertigen Rohstoffen aus biologischem Anbau, natürlichen Pflanzenölen,
natürlicher Konservierung, ohne künstliche Duftstoffe und ohne Beifügung von
Mineralölbestandteilen,
Parabenen
und Paraffinen
gibt es
seit geraumer Zeit
unsere beliebte
ESSENZ Naturkosmetik.
Für den angenehmen und natürlichen Duft unserer Produkte sorgen ausschließlich reine ätherische Öle.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Pflege von trockenen, rissigen Händen.
Zusatzempfehlung
Zur optimalen Pflege von trockenen Händen empfehlen wir die Anwendung unserer ESSENZ Naturseife ergänzend zur Handlotion.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Aprikosenkernöl
Das aus Aprikosenkernen gewonnene Öl besteht zu einem großen Teil aus Triglyceriden und weist daher einen hohen Gehalt an essenziellen Fettsäuren und Vitamin E auf. Vor allem fehlt es dem Öl nicht an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (wie z.B. Ölsäure), was es zu einem gehaltvollen Haut- und Massageöl macht, welches rasch in die Haut einzieht, ohne einen öligen Film zu hinterlassen.
Kokosöl
Aus den Früchten der Kokospalme wird das weiche Fett gewonnen, welches sich dadurch auszeichnet, dass es sehr schnell in die Haut einzieht und sich ideal als Trägeröl für ätherische Öle eignet. Außerdem wird die Haut nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust geschützt. Vor allem irritierte, gerötete Haut profitiert von dem kühlenden und beruhigenden Kokosöl.
Mangobutter
Die Herstellung der Mangobutter aus den Kernen der Mangifera indica L. (Anacardiaceae) ist sehr zeitaufwändig und geschieht daher vorwiegend maschinell. Die Mangobutter ist nicht nur sehr hochwertig, sie ist außerdem eine wunderbare Quelle essenzieller Fettsäuren und natürlicher Antioxidantien. Sie eignet sich hervorragend zur Pflege für jeden Hauttyp und hinterlässt ein geschmeidig-weiches Hautgefühl.
Rosenöl
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar und trägt unter anderem dazu dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut wird es erfolgreich eingesetzt, da man sich in diesem Fall die antivirale und antiseptische Wirkung zunutze macht.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig verwendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung, was sich zumeist auf die allgemeine Stimmung auswirken kann. Es soll antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend wirken. Vanilleöl ist darüber hinaus für seine schmerzstillenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Kokosöl
Aus den Früchten der Kokospalme wird das weiche Fett gewonnen, welches sich dadurch auszeichnet, dass es sehr schnell in die Haut einzieht und sich ideal als Trägeröl für ätherische Öle eignet. Außerdem wird die Haut nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust geschützt. Vor allem irritierte, gerötete Haut profitiert von dem kühlenden und beruhigenden Kokosöl.
Mangobutter
Die Herstellung der Mangobutter aus den Kernen der Mangifera indica L. (Anacardiaceae) ist sehr zeitaufwändig und geschieht daher vorwiegend maschinell. Die Mangobutter ist nicht nur sehr hochwertig, sie ist außerdem eine wunderbare Quelle essenzieller Fettsäuren und natürlicher Antioxidantien. Sie eignet sich hervorragend zur Pflege für jeden Hauttyp und hinterlässt ein geschmeidig-weiches Hautgefühl.
Rosenöl
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar und trägt unter anderem dazu dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut wird es erfolgreich eingesetzt, da man sich in diesem Fall die antivirale und antiseptische Wirkung zunutze macht.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig verwendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung, was sich zumeist auf die allgemeine Stimmung auswirken kann. Es soll antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend wirken. Vanilleöl ist darüber hinaus für seine schmerzstillenden und krampflösenden Eigenschaften bekannt, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.