- Handhygiene Spray mit wohltuend duftenden ätherischen Ölen aus Vanille und Rosengeranie
- Beseitigt wirksam Bakterien, Keime, Pilze und Viren und verringert somit das Übertragungsrisiko von Krankheitserregern
- Der Handhygiene Spray ist der ideale Begleiter für unterwegs
-
Die enthaltenen ätherischen Öle sind aus kontrolliert biologischem Anbau
Dosierung & Inhaltsstoffe
Gewünschte Menge auf die Handinnenflächen aufsprühen und gründlich verreiben. Nicht auf die Kleidung auftragen.
Pelargonium Graveolens Oil (Rosenöl), Vanilla Bean Oil (Vanilleschotenöl), Alcohol, Aqua, Glycerin, Limonene, Linalool, Farnesol, Citral, Geraniol
Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland
Alle Produkte der ESSENZ Aromatherapie werden in unserer Manufaktur in Eisenstadt über der
Mag. Job’s Marienapotheke hergestellt. Dabei achten wir besonders darauf, nur
naturreine
ätherische
Öle
aus kontrolliert
biologischem Anbau
von lokalen
Lieferant:innen zu verwenden, wo immer dies möglich ist.
Denn ätherische Öle sind wahre Alleskönner –
je nach Pflanze erwirken die Duftmoleküle unterschiedliche heilende Reaktionen im Körper.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur äußerlichen Anwendung.
Zusatzempfehlung
Je nach Präferenz haben wir zur Desinfektion der Hände auch das ESSENZ Handyhygiene Gel im Sortiment.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Rosenöl
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar. Rosenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und pflegt daher besonders trockene, empfindliche Haut nachhaltig. Aufgrund der antiviralen und antiseptischen Wirkung eignet es sich sehr gut als Komponente in unseren Handhygiene-Produkten.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig angewendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann sich somit auf die allgemeine Stimmungslage auswirken. Das Vanilleöl besitzt darüber hinaus antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkungen und sorgt somit dafür, das Übertragungsrisiko von Infektionskrankheiten zu verringern.
Glycerin
Wenn es um den Erhalt der Feuchtigkeitsbarriere geht, ist Glycerin in der Kosmetik der absolute Favorit unter den Inhaltsstoffen. Es zieht wortwörtlich Wasser aus der Umgebungsluft und aus der Haut selbst an sich, wodurch Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten nach oben gelangen kann. Somit wird die Haut sichtlich geglättet und gewinnt an Elastizität zurück. Vor allem trockene, reife Haut profitiert von den Effekten, die Glycerin mit sich bringt.
Rosengeranie, auch Geranium genannt, ist ein ätherisches Öl, das für seine ausgleichende und stimmungserhellende Wirkung bekannt ist. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie stellt die ideale Herznote in diversen Duftkompositionen dar. Rosenöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und pflegt daher besonders trockene, empfindliche Haut nachhaltig. Aufgrund der antiviralen und antiseptischen Wirkung eignet es sich sehr gut als Komponente in unseren Handhygiene-Produkten.
Vanilleöl
Die Vanille wird nicht umsonst in Duftkerzen und in der Kosmetik so häufig angewendet: Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann sich somit auf die allgemeine Stimmungslage auswirken. Das Vanilleöl besitzt darüber hinaus antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkungen und sorgt somit dafür, das Übertragungsrisiko von Infektionskrankheiten zu verringern.
Glycerin
Wenn es um den Erhalt der Feuchtigkeitsbarriere geht, ist Glycerin in der Kosmetik der absolute Favorit unter den Inhaltsstoffen. Es zieht wortwörtlich Wasser aus der Umgebungsluft und aus der Haut selbst an sich, wodurch Feuchtigkeit aus den tieferen Hautschichten nach oben gelangen kann. Somit wird die Haut sichtlich geglättet und gewinnt an Elastizität zurück. Vor allem trockene, reife Haut profitiert von den Effekten, die Glycerin mit sich bringt.