- Kokosglucosid stärkt die Sprungkraft der Haare und verbessert die Kämmbarkeit
- Sheabutter sowie naturreine Öle von Olive, Sonnenblume, Kokosnuss und Jojoba pflegen Haar und Kopfhaut gleichermaßen
- Ätherische Öle aus Lavendel und Bergamottminze verleihen dem Balsam und somit dem Haar einen frisch-herben Duft
-
Zu verwenden wie ein herkömmlicher Conditioner – besonders empfehlenswert bei trockenem, widerspenstigem Haar
Dosierung & Inhaltsstoffe
Nach dem Haarewaschen gleichmäßig sanft in die Längen kneten, den Haaransatz aussparen. Danach kurz ausspülen.
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter), Olea Europaea Fruit Oil (Olivenöl), Helianthus Annus Seed Oil (Sonnenblumenöl), Cocos Nucifera Oil (Kokosöl), Simmondsia Chinensis Seed Oil (Jojobaöl), Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder (Aloe Vera), Elettaria cardamomum seed oil (Kardamom), Lavandula angustifolia herb oil (Lavendelöl), Mentha citrate leaf oil (Bergamottminze), Aqua, Cetearyl Alcohol, Betaine, Coco-Glucoside, Phenoxyethano, Xanthum Gum, Citric Acid, Lactic Acid, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid, Tocopherol, Parfum.
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Mit hochwertigen Rohstoffen aus biologischem Anbau, natürlichen Pflanzenölen,
natürlicher Konservierung, ohne künstliche Duftstoffe und ohne Beifügung von
Mineralölbestandteilen,
Parabenen
und Paraffinen
gibt es
seit geraumer Zeit
unsere beliebte
ESSENZ Naturkosmetik.
Für den angenehmen und natürlichen Duft unserer Produkte sorgen ausschließlich reine ätherische Öle.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Feuchtigkeitspflege für die Haare.
Zusatzempfehlung
Für das perfekte Pflegeergebnis empfehlen wir passend zum Haarbalsam unser Shampoo und das Haaröl aus unserer ESSENZ Naturkosmetik-Linie.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Olivenöl
Olivenöl hilft gegen sprödes Haar und Spliss und sorgt für neuen Glanz. Das altbewährte Hausmittel hält die Feuchtigkeit im Haar und schützt vor übermäßiger Hitze. Außerdem legt das Öl einen Schutzfilm um die Haare, an dem sogar Schadstoffe aus der Luft abperlen. Auch gegen kaputte Spitzen kann Olivenöl helfen. Zudem wirkt es mindernd bei juckender Kopfhaut.
Sonnenblumenöl
Das leichte und mild pflegende Öl mit einem hohen Gehalt an Linolsäure und einem eher niedrigen Anteil an gesättigten, langkettigen Fettsäuren, wird nicht nur in der Küche äußerst gerne verwendet. Das natürliche Öl aus den Samen der Sonnenblume befeuchtet, verstärkt und glättet das Haar.
Jojobaöl
Jojobaöl ist bekannt für seine pflegenden, erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Das Öl dringt tief in die Haarfollikel ein und versorgt das Haar bis ins Innerste mit Feuchtigkeit. Es repariert strapaziertes, trockenes Haar, nährt die Kopfhaut, reguliert die Talgproduktion und beugt so trockener Kopfhaut und Schuppen vor. Es dient darüber hinaus als natürlicher Lichtschutzfaktor, somit hat UV-Strahlung weniger schädliche Effekte auf die Beschaffenheit der Haare.
Kokosöl
Kokosöl spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit und lindert das Brennen bei gereizten Hautpartien. Es wirkt außerdem antibakteriell und hilft bei lokalen Pilzerkrankungen oder Entzündungen. Dank des kühlenden und beruhigenden Effekts bietet das Öl schnelle Abhilfe gegen juckende Hautstellen.
Sheabutter
Sheabutter hat pflegende, glättende, schützende, nährende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und absorbiert darüber hinaus UV-Strahlung. Sie versorgt sprödes, trockenes und splissanfälliges Haar mit der nötigen Portion Feuchtigkeit und glättet die Haarspitzen. Es verleiht dem Haar einen schönen Glanz und macht es leichter kämmbar.
Aloe Vera
Aloe Vera Extrakt ist im pharmazeutischen Sinn der eingedickte und getrocknete Saft verschiedener Aloe-Arten. Die allseits bekannten feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe sind im Blattmark als Gel gespeichert. Neben der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft wirkt Aloe Vera auch entzündungshemmend, juckreizstillend und schmerzstillend. Da der Wirkstoff die Kopfhaut mit zahlreichen Nährstoffen und viel Feuchtigkeit versorgt, bietet es vielen Problemen wie zum Beispiel Schuppenbildung oder Haarausfall die Stirn.
Lavendelöl
Zubereitungen aus den Blüten des offiziellen Lavendels (Lavandula angustifolia) wirken durchblutungsfördernd, krampflösend, entzündungshemmend und beruhigend. Das aromatische Lavendelöl pflegt die Kopfhaut und wirkt ausgleichend bei Juckreiz und Hautirritationen.
Bergamotteminze
Die Bergamotteminze ist eine beliebte Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Im Gegensatz zu anderen Minzarten enthält das Öl weder Menthol noch Monoterpenketone. Das milde Bergamotteminzöl wirkt hautpflegend, immunkraftsteigernd und insektenabwehrend.
Sonnenblumenöl
Das leichte und mild pflegende Öl mit einem hohen Gehalt an Linolsäure und einem eher niedrigen Anteil an gesättigten, langkettigen Fettsäuren, wird nicht nur in der Küche äußerst gerne verwendet. Das natürliche Öl aus den Samen der Sonnenblume befeuchtet, verstärkt und glättet das Haar.
Jojobaöl
Jojobaöl ist bekannt für seine pflegenden, erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Das Öl dringt tief in die Haarfollikel ein und versorgt das Haar bis ins Innerste mit Feuchtigkeit. Es repariert strapaziertes, trockenes Haar, nährt die Kopfhaut, reguliert die Talgproduktion und beugt so trockener Kopfhaut und Schuppen vor. Es dient darüber hinaus als natürlicher Lichtschutzfaktor, somit hat UV-Strahlung weniger schädliche Effekte auf die Beschaffenheit der Haare.
Kokosöl
Kokosöl spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit und lindert das Brennen bei gereizten Hautpartien. Es wirkt außerdem antibakteriell und hilft bei lokalen Pilzerkrankungen oder Entzündungen. Dank des kühlenden und beruhigenden Effekts bietet das Öl schnelle Abhilfe gegen juckende Hautstellen.
Sheabutter
Sheabutter hat pflegende, glättende, schützende, nährende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und absorbiert darüber hinaus UV-Strahlung. Sie versorgt sprödes, trockenes und splissanfälliges Haar mit der nötigen Portion Feuchtigkeit und glättet die Haarspitzen. Es verleiht dem Haar einen schönen Glanz und macht es leichter kämmbar.
Aloe Vera
Aloe Vera Extrakt ist im pharmazeutischen Sinn der eingedickte und getrocknete Saft verschiedener Aloe-Arten. Die allseits bekannten feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe sind im Blattmark als Gel gespeichert. Neben der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft wirkt Aloe Vera auch entzündungshemmend, juckreizstillend und schmerzstillend. Da der Wirkstoff die Kopfhaut mit zahlreichen Nährstoffen und viel Feuchtigkeit versorgt, bietet es vielen Problemen wie zum Beispiel Schuppenbildung oder Haarausfall die Stirn.
Lavendelöl
Zubereitungen aus den Blüten des offiziellen Lavendels (Lavandula angustifolia) wirken durchblutungsfördernd, krampflösend, entzündungshemmend und beruhigend. Das aromatische Lavendelöl pflegt die Kopfhaut und wirkt ausgleichend bei Juckreiz und Hautirritationen.
Bergamotteminze
Die Bergamotteminze ist eine beliebte Heil- und Gewürzpflanze aus der Gattung der Minzen. Im Gegensatz zu anderen Minzarten enthält das Öl weder Menthol noch Monoterpenketone. Das milde Bergamotteminzöl wirkt hautpflegend, immunkraftsteigernd und insektenabwehrend.