- Das wohlriechende Rosenwasser pflegt, heilt und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit.
- Arganöl nährt dank seiner ausgewogenen Kombination an Fettsäuren die Haut besonders gut.
- Granatapfelsamenöl erhöht die Elastizität und regeneriert. Ätherische Öle von Mandarine und Palmarosa schenken einen zarten entspannenden Duft.
Großzügig auftragen und 10 – 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit einem warmen, feuchten Tuch abnehmen. Falls notwendig, können Sie danach Ihre gewohnte Gesichtspflege anwenden.
Rosa damascena flower water - Rosenwasser
Argania spinosa kernel oil - Arganöl
Punica granatum seed oil - Granatapfelsamenöl
Citrus reticulata peel oil - Mandarine
Cymbopogon martini oil - Palmarosa
Cedrus atlantica wood oil - Zeder
Niacinamide, Tocopherol, Beta-Glucan, Pectin, Benzyl alcohol, Glycerin, Benzoic acid, Sorbic acid, Lactic acid, Limonene
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Das Besondere an unserem Produkt
Rosenwasser
Rosenwasser ist ein ätherisches Wasser der Rose oder Rosa centifolia, aber auch der Heckenrose (Rosa canina), das als Nebenprodukt bei der Destillation von Rosenöl aus Rosenblüten anfällt. Es wird auch Rosen-Hydrolat genannt. Die Duftwirkung von Rosenwasser ist dem 2-Phenylethanol zu verdanken.
Rosenwasser ist in vielerlei Hinsicht wertvoll für unsere Haut. Es steckt voller natürlicher Antioxidantien und wertvoller Vitamine. Rosenwasser versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, wirkt beruhigend und ausgleichend. Die Haut ist dadurch straffer und regeneriert sich schneller. Rosenwasser belebt die Haut und verleiht ihr ein frisches Aussehen. Dank seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung ist es auch für unreine Haut geeignet, es lindert Hautrötungen und Hautentzündungen. Es kann sowohl die Entzündungen bei Akne lindern als auch gegen Narbenbildung wirken. Das fettfreie Rosenwasser beschleunigt die Heilung von Pickeln und Mitessern, ohne die Haut dabei zu entfetten.
Auch reife Haut kann durch eine regelmäßige Anwendung von Rosenwasser geglättet werden. Fältchen werden sichtbar gemindert, der Hautalterungsprozess verlangsamt und die Haut gewinnt sichtbar an Spannkraft und Elastizität. Dank seiner pH-neutralisierenden Eigenschaft und wertvollen Wirkstoffe ist Rosenwasser für alle Hauttypen geeignet.
Arganöl
Arganöl ist ein goldgelbes Öl, das aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen wird, der ausschließlich im Südwesten Marokkos heimisch ist. Aus den steinharten Fruchtkernen wird nach einer traditionellen Methode der Berber das kostbare, goldgelbe Öl gewonnen.
Arganöl ist ein fabelhafter Schutz gegen Umwelteinflüsse wie z. B. Sonnenbestrahlung, denn es ist reich an Alpha-Tocopherol. Es kann bei Verbrennungen und Abschuppung der Haut lindernd wirken. Die feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, dass schuppige, trockene und zu Irritationen neigende Haut beruhigt wird. Hochwirksame Antioxidantien im Öl beugen vorzeitiger Hautalterung vor und schützen vor hautschädigenden freien Radikalen. Sie kräftigen und entschlacken auch das Bindegewebe.
Arganöl hat sich weiters bei Neurodermitis und Akne bewährt. Trockene, raue Haut mit ihren gestörten Hornschichtbarrieren wird geschmeidiger, Entzündungen und Juckreiz werden gelindert. Das Öl stärkt und reguliert nachhaltig das Immunsystem der Haut.
Granatapfelsamenöl
Das hellgelbe Samenöl aus den Samen des Granatapfels (Punica granatum) ist reich an Antioxidantien und schützt die Haut vor schädlichen freien Radikalen. Es wirkt vorzeitiger Hautalterung aktiv entgegen, glättet und festigt und wirkt hautregenerierend.
Mandarinenöl
In der Hautpflege ist die Mandarine für ihre antiseptischen und revitalisierenden Eigenschaften bekannt. Sie eignet sich aufgrund ihrer hohen Pflegequalitäten generell gut zur Hautpflege, besonders aber zur Behandlung von Akne, Pickeln und Narben.
Palmarosaöl
Palmarosa (Cymbopogon martini) kommt aus den tropischen Regionen der Erde. Es ist ein sehr wohlriechendes Süßgras, welches zur Familie der Duftgräser, wie auch Citronella oder Lemongras, gehört. Das Palmarosaöl wird aus dem drei Meter hohen indischen Süßgras gewonnen. Der Duft ist angenehm und etwas rosenähnlich. Auf Grund seiner guten Verträglichkeit ist das Öl für Menschen jeden Alters und auch bei empfindlicher Haut gut geeignet.
Zedernöl
Die Zeder, auch Atlaszeder genannt, ist ein immergrüner, majestätischer Nadelbaum. Ihr Holz ist hart und duftet stark. Zeder wurde bereits bei den Ägyptern für Einbalsamierung, kosmetische Zwecke und als Duft- und Räucherstoff verwendet. In der Naturheilkunde findet Zeder bei Haut- und Kopfhautproblemen Verwendung.