- Kakaobutter und Kokosöl sorgen für eine nachhaltige Feuchtigkeitsversorgung von trockener Haut
- Die Kombination von natürlichen Ölen und Salbei hilft, Hautirritationen und entzündlichen Prozessen entgegenzuwirken
- Salbei hilft bei Pilzinfektionen, da er das Wachstum von zahlreichen Erregern einbremst
-
Menthol sorgt für einen angenehm kühlenden Effekt
Dosierung & Inhaltsstoffe
1-2 Mal täglich nach dem Baden oder Duschen in die trockenen Füße einmassieren.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile der ätherischen Öle
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Mit hochwertigen Rohstoffen aus biologischem Anbau, natürlichen Pflanzenölen,
natürlicher Konservierung, ohne künstliche Duftstoffe und ohne Beifügung von
Mineralölbestandteilen,
Parabenen
und Paraffinen
gibt es
seit geraumer Zeit
unsere beliebte
ESSENZ Naturkosmetik.
Für den angenehmen und natürlichen Duft unserer Produkte sorgen ausschließlich reine ätherische Öle.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Pflege trockener Füße. Für alle Hauttypen geeignet.
Zusatzempfehlung
Zum Waschen der Füße empfehlen wir unser Naturkosmetik Duschgel.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Kakaobutter
Kakaobutter ist das Fett aus den Samen der Kakaopflanze, das durch Pressung der Kakaomasse gewonnen wird. Typisch für Kakaobutter ist ihre spezifische Konsistenz. Unterhalb des Schmelzbereichs von ca. 34 Grad Celsius ist sie hart, bevor sie plötzlich zu schmelzen beginnt. Kakaobutter duftet zart nach Schokolade und wirkt beruhigend auf die Haut. Sie wirkt sichtbar rückfettend und erzeugt dadurch ein weiches, angenehmes Hautgefühl.
Kokosöl
Aus den Kokosnüssen, den Früchten der Kokospalme, wird ein weiches Fett gewonnen, das bei 24 Grad Celsius schmilzt. Kokosöl zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr rasch in die Haut einzieht, keinen Fettglanz hinterlässt und somit als Trägeröl für ätherische Öle hervorragend geeignet ist. Es schützt nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust, ohne dabei ein fettiges Hautgefühl zu hinterlassen. Besonders wohltuend ist Kokosöl bei geröteter und irritierter Haut, denn es ist ein kühlendes und beruhigendes Öl, das auch gut bei Sonnenbrand zu verwenden ist.
Salbei
Salbei hat eine Reihe potenzieller Vorteile und wird daher seit eh und je in der Medizin und Kosmetik eingesetzt. Das Hydrolat wirkt adstringierend, antibakteriell, entzündungshemmend und krampflösend. Es verhindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen, wodurch Hautirritationen entgegengewirkt werden kann. Außerdem verlangsamt die Anwendung von Salbei den Abbau von Kollagen, was besonders für die Elastizität und Festigkeit der Haut von Bedeutung ist.
Menthol
Menthol ist eine organische Verbindung mit einem besonders frischen Duft. Es hat die Fähigkeit, die Rezeptoren der Haut zu stimulieren und ein erfrischendes Gefühl zu erzeugen. Besonders bei irritierter Haut macht man sich diese kühlenden Effekte zu Nutze. Außerdem helfen diese bei der Behandlung von Hautproblemen wie Juckreiz, Ekzemen und Psoriasis.
Kokosöl
Aus den Kokosnüssen, den Früchten der Kokospalme, wird ein weiches Fett gewonnen, das bei 24 Grad Celsius schmilzt. Kokosöl zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr rasch in die Haut einzieht, keinen Fettglanz hinterlässt und somit als Trägeröl für ätherische Öle hervorragend geeignet ist. Es schützt nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust, ohne dabei ein fettiges Hautgefühl zu hinterlassen. Besonders wohltuend ist Kokosöl bei geröteter und irritierter Haut, denn es ist ein kühlendes und beruhigendes Öl, das auch gut bei Sonnenbrand zu verwenden ist.
Salbei
Salbei hat eine Reihe potenzieller Vorteile und wird daher seit eh und je in der Medizin und Kosmetik eingesetzt. Das Hydrolat wirkt adstringierend, antibakteriell, entzündungshemmend und krampflösend. Es verhindert das Wachstum von Bakterien und Pilzen, wodurch Hautirritationen entgegengewirkt werden kann. Außerdem verlangsamt die Anwendung von Salbei den Abbau von Kollagen, was besonders für die Elastizität und Festigkeit der Haut von Bedeutung ist.
Menthol
Menthol ist eine organische Verbindung mit einem besonders frischen Duft. Es hat die Fähigkeit, die Rezeptoren der Haut zu stimulieren und ein erfrischendes Gefühl zu erzeugen. Besonders bei irritierter Haut macht man sich diese kühlenden Effekte zu Nutze. Außerdem helfen diese bei der Behandlung von Hautproblemen wie Juckreiz, Ekzemen und Psoriasis.