- Eine stresslindernde und sanft entspannende Pflegecreme.
- Das blumig-milde Palmarosaöl wirkt harmonisierend, schenkt Ruhe und lindert Nervosität.
- Das fruchtig-warme Bergamotteöl hilft bei Schlaflosigkeit und nervöser Anspannung.
-
Das zitronig-frische Litseaöl versetzt uns in positive Stimmung.
Cymbopogon martini oil - Palmarosa
Citrus aurantium bergamia peel oil - Bergamotte
Litsea cubeba fruit oil - Litsea
Helianthus anuus seed oil – Sonnenblumenöl
Aqua, Glycerin, Cetearyl alcohol, Glyceryl stearate citrate, Sodium levulinate, Sodium anisate, Tocopherol, Xanthan gum, Lactic acid, Magnolia officinalis bark extract, Geraniol, Linalool, Limonene, Citrolellol, CitralBewertungen
Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland
Das Besondere an unserem Produkt
Unsere Essenz Entspannungscreme enthält eine Kombination von drei entspannenden, stresslindernden ätherischen Ölen in garantierter Bio-Qualität in einer cremig weichen, duftneutralen Bio Salbengrundlage. Das enthaltene Sonnenblumenöl zieht rasch in die Haut ein und die ätherischen Öle entfalten ihre angenehm entspannende und beruhigende Wirkung. Wir haben sie speziell entwickelt zum Eincremen auf Händen, am Hals und überall dort, wo man ihren angenehmen Duft auch gut wahrnehmen kann.
Palmarosaöl
Palmarosa (Cymbopogon martini) kommt aus den tropischen Regionen der Erde. Es ist ein sehr wohlriechendes, tropisches Süßgras, welches zur Familie der Duftgräser, wie auch Citronella oder Lemongras, gehört. Das Palmarosaöl wird aus dem drei Meter hohen indischen Süßgras gewonnen. Der Duft ist angenehm und etwas rosenähnlich.
Palmarosaöl wirkt stärkend auf das Immunsystem und ausgleichend auf Herz, Kreislauf und Nervensystem. Es hilft Stress abzubauen, da es regulierend auf eine übermäßige Stresshormonproduktion einwirkt. Auch die psychische Wirkung von Palmarosa ist beachtlich: Nur wenige Öle haben eine ähnlich stimulierende Kraft bei psychischer Müdigkeit, Lustlosigkeit und depressiven Verstimmungen. Palmarosaöl verleiht Stärke, wirkt harmonisierend, verleiht positive Gefühle, ist antidepressiv, muntert auf, verleiht neue Kraft, vertreibt Angst, besonders bei Kindern, und schenkt Ruhe.
Auf Grund seiner guten Verträglichkeit ist das Öl für Menschen jeden Alters und auch bei empfindlicher Haut gut geeignet.
Das fruchtig-warme Bergamotteöl (Citrus bergamia)
Als Bergamotte (Citrus × limon, Syn.: Citrus bergamia) bezeichnet man eine Gruppe aus der Gattung der Zitruspflanzen. Die Frucht wird hauptsächlich wegen der ätherischen Öle angebaut, die in der Bergamotteschale enthalten sind und durch Kaltpressung gewonnen werden. 90 Prozent der Weltproduktion an Bergamotte werden im Süden Italiens angebaut, das Bergamotteöl aus Sizilien gilt als besonders wertvoll.
Dieses Öl duftet leicht süß und blumig, aber auch sehr fruchtig, es ist typisch orientalisch und wird deshalb auch oft in Parfüms verwendet. Der Duft des Bergamotteöls ist frisch und angenehm, er schenkt uns Wärme und hellt unsere Stimmung auf. Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben, dass das Bergamotteöl angstlösend und nervenentspannend wirkt und deshalb bei leichten Formen depressiver Verstimmung und Angstzuständen lindernd und regulierend auf das Nervensystem einwirkt. Die für den sinnlichen Duft verantwortlichen Inhaltsstoffe wie Jasmon oder Indol wirken aufmunternd und fördern die Kommunikationsbereitschaft.
Das zitronig-frische Litseaöl
Ätherisches Litseaöl wird durch eine Wasserdampfdestillation aus den Früchten des Litsea-Baumes (Litsea Cubeba) gewonnen. Dieser Baum wächst in China und Taiwan, seine Blätter und Blüten duften wie Zitronengras. Das Litseaöl wird in seiner Wirkung besonders durch den hohen Citralgehalt geprägt. Der frische, zitrusähnliche Duft wirkt auf die Psyche erfrischend, belebend und konzentrationsfördernd.
Unsere Creme auf Sonnenblumenölbasis
Unsere Salbengrundlage besteht aus Sonnenblumenöl, das aus den Samen der Sonnenblume (Helianthus annuus) gewonnen wird. Es ist ein schnell einziehendes, leichtes und mild pflegendes Öl mit einem hohen Gehalt an Linolsäure und einem eher niedrigen Anteil an gesättigten, langkettigen Fettsäuren. Der Gehalt an zellprotektivem α-Tocopherol wirkt nicht nur entzündungshemmend sondern schützt auch die Hautlipide vor Oxidation.