- Das milde, gut verträgliche Mandelöl hinterlässt nach dem Eincremen ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl
- Kokos- und Jojobaöl ziehen rasch in die Haut ein und schützen somit zuverlässig vor Feuchtigkeitsverlust
- Lavendelwasser wirkt beruhigend, durchblutungsfördernd und entzündungshemmend
-
Ätherische Öle aus Vanille und Rose verleihen der Bodylotion einen angenehm blumigen Duft
Dosierung & Inhaltsstoffe
Die gewünschte Menge sanft in die Haut einmassieren und gut einziehen lassen.
Lavandula angustifolia water (Lavendelwasser), Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), Caprylic/Capric/Coco glycerides (Kokosöl), Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), Manifera indica seed butter (Mangobutter), Hippohpae rhamnoides fruit oil (Sanddorn), Pelargonium Graveolens Oil (Rosenöl), Vanilla Bean Oil (Vanilleschotenöl), Aqua, Polyglyceryl-3 dicitrate/stearate, Parfum, Glycerin, Sorbic acid, Lysolecithin, Panthenol, Benzyl alcohol, Benzoic Acid, Xanthan gum, Lactic acid, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
Naturkosmetik aus unserer Manufaktur
Mit hochwertigen Rohstoffen aus biologischem Anbau, natürlichen Pflanzenölen,
natürlicher Konservierung, ohne künstliche Duftstoffe und ohne Beifügung von
Mineralölbestandteilen,
Parabenen
und Paraffinen
gibt es
seit geraumer Zeit
unsere beliebte
ESSENZ Naturkosmetik.
Für den angenehmen und natürlichen Duft unserer Produkte sorgen ausschließlich reine ätherische Öle.
Das Besondere an unserem Produkt
Anwendungsgebiet
Zur Pflege der Haut nach der Dusche.
Zusatzempfehlung
Zur optimalen Pflege trockener Haut empfehlen wir die Anwendung von unserem herrlich duftenden ESSENZ Duschgel blumig.
Wirkung & Inhaltsstoffe
Lavendelwasser
Das aromatische Lavendelwasser wird aus den Blüten des offiziellen Lavendels (Lavandula angustifolia) gewonnen. Es pflegt die Haut, wirkt ausgleichend bei Juckreiz und Hautirritationen und fördert die Durchblutung. Sogar zur Pflege von unreiner, öliger Haut oder bei Akne eignen sich Zubereitungen aus dem Lavendel hervorragend. Die Heilpflanze trägt zur Hauterneuerung bei und beschleunigt somit den Heilungsprozess der Haut bei Schäden und entzündlichen Prozessen.
Mandelöl
Das durch Kaltpressen aus der Süßmandel (Prunus dulcis) gewonnene Mandelöl ist für die besonders hautschützende Wirkung bekannt, welche auf den hohen Gehalt an Alpha-Tocopherol (Vitamin E) zurückzuführen ist. Es hinterlässt die Haut geschmeidig und angenehm weich, was vor allem der enthaltenen Ölsäure sowie Linol- und Palmitinsäure zu verdanken ist. Mandelöl hat sich als sehr gut verträglich erwiesen und ist somit auch bei empfindlicher Haut als Pflegeöl geeignet.
Kokosöl
Aus den Früchten der Kokospalme wird das weiche Fett gewonnen, welches sich dadurch auszeichnet, dass es sehr schnell in die Haut einzieht und sich ideal als Trägeröl für ätherische Öle eignet. Die Haut wird nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust geschützt, wodurch vor allem irritierte, gerötete Haut von den kühlenden und beruhigenden Eigenschaften des Kokosöls profitiert.
Jojobaöl
Jojobaöl ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Die hautpflegenden, erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Jojobaöls machen es zu einem der besten Feuchtigkeitsschutzmittel. Es zieht nicht nur schnell ein, sondern macht die Haut ebenso angenehm glatt und geschmeidig. Zudem hinterlässt das Öl keinen unangenehmen Fettfilm. Vor allem empfindliche und trockene Haut profitiert von der nachhaltigen Schutzfunktion und wird bei regelmäßiger Anwendung beträchtlich widerstandsfähiger.
Mangobutter
Aufgrund der zeitaufwändigen Herstellung wird das Fett aus den Mangokernen der Mangifera indica L. Anacardiaceae vorwiegend maschinell gewonnen. Mangobutter ist eine sehr hochwertige Butter und eine wunderbare Quelle für essenzielle Fettsäuren und natürliche Antioxidantien. Sie eignet sich außerdem zur Pflege für jeden Hauttyp und hinterlässt ein angenehm geschmeidig-weiches Gefühl.
Sanddorn
Das orange-rote Öl wirkt nicht nur Hautschäden entgegen, es regeneriert und beruhigt gleichzeitig beanspruchte Haut. Mit seinem hohen Gehalt an natürlichem Vitamin E ist das Öl ein absoluter Spitzenreiter unter den Pflanzenölen. Diese Vitamine helfen dabei, freie Radikale abzuwehren und die Haut somit z.B. nach langen Sonnenbädern zu beruhigen. Besonders eignet es sich daher bei reifer Haut und wirkt beruhigend auf trockene, gerötete Hautpartien.
Rosenöl
Rosengeranie, auch als Geranium bekannt, ist ein ätherisches Öl mit einer ausgleichenden und stimmungserhellenden Wirkung. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie eignet sich ideal als Herznote in diversen Duftkompositionen und hilft unter anderem dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Außerdem wirkt es antiviral und antiseptisch, wodurch es erfolgreich zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut eingesetzt wird.
Vanilleöl
Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann daher eine Auswirkung auf die allgemeine Stimmung haben. Außerdem soll es antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend wirken. Darüber hinaus hat es schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.
Mandelöl
Das durch Kaltpressen aus der Süßmandel (Prunus dulcis) gewonnene Mandelöl ist für die besonders hautschützende Wirkung bekannt, welche auf den hohen Gehalt an Alpha-Tocopherol (Vitamin E) zurückzuführen ist. Es hinterlässt die Haut geschmeidig und angenehm weich, was vor allem der enthaltenen Ölsäure sowie Linol- und Palmitinsäure zu verdanken ist. Mandelöl hat sich als sehr gut verträglich erwiesen und ist somit auch bei empfindlicher Haut als Pflegeöl geeignet.
Kokosöl
Aus den Früchten der Kokospalme wird das weiche Fett gewonnen, welches sich dadurch auszeichnet, dass es sehr schnell in die Haut einzieht und sich ideal als Trägeröl für ätherische Öle eignet. Die Haut wird nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust geschützt, wodurch vor allem irritierte, gerötete Haut von den kühlenden und beruhigenden Eigenschaften des Kokosöls profitiert.
Jojobaöl
Jojobaöl ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Die hautpflegenden, erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Jojobaöls machen es zu einem der besten Feuchtigkeitsschutzmittel. Es zieht nicht nur schnell ein, sondern macht die Haut ebenso angenehm glatt und geschmeidig. Zudem hinterlässt das Öl keinen unangenehmen Fettfilm. Vor allem empfindliche und trockene Haut profitiert von der nachhaltigen Schutzfunktion und wird bei regelmäßiger Anwendung beträchtlich widerstandsfähiger.
Mangobutter
Aufgrund der zeitaufwändigen Herstellung wird das Fett aus den Mangokernen der Mangifera indica L. Anacardiaceae vorwiegend maschinell gewonnen. Mangobutter ist eine sehr hochwertige Butter und eine wunderbare Quelle für essenzielle Fettsäuren und natürliche Antioxidantien. Sie eignet sich außerdem zur Pflege für jeden Hauttyp und hinterlässt ein angenehm geschmeidig-weiches Gefühl.
Sanddorn
Das orange-rote Öl wirkt nicht nur Hautschäden entgegen, es regeneriert und beruhigt gleichzeitig beanspruchte Haut. Mit seinem hohen Gehalt an natürlichem Vitamin E ist das Öl ein absoluter Spitzenreiter unter den Pflanzenölen. Diese Vitamine helfen dabei, freie Radikale abzuwehren und die Haut somit z.B. nach langen Sonnenbädern zu beruhigen. Besonders eignet es sich daher bei reifer Haut und wirkt beruhigend auf trockene, gerötete Hautpartien.
Rosenöl
Rosengeranie, auch als Geranium bekannt, ist ein ätherisches Öl mit einer ausgleichenden und stimmungserhellenden Wirkung. Der fein rosige, blumige Duft der Rosengeranie eignet sich ideal als Herznote in diversen Duftkompositionen und hilft unter anderem dabei, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Außerdem wirkt es antiviral und antiseptisch, wodurch es erfolgreich zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut eingesetzt wird.
Vanilleöl
Das ätherische Öl der Vanilleschote hat einen modulierenden Einfluss auf die Serotoninausschüttung und kann daher eine Auswirkung auf die allgemeine Stimmung haben. Außerdem soll es antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend wirken. Darüber hinaus hat es schmerzstillende und krampflösende Eigenschaften, welche zusätzlich zur Entspannung beitragen und dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen.