- Fenchel- und Anissamen in Mandel- und Jojobaöl regen die Verdauung an.
- Wirken erleichternd bei Blähungen und Bauchschmerzen.
- Eine vorbeugende, sanft pflegende Bauchmassage mit dem Bäuchlein Öl kann vor unangenehmen Winden bewahren.
Prunus amygdalus dulcis oil - Mandelöl
Simmondsia chinensis seed oil - Jojobaöl
Foeniculum vulgare fruit extract - Fenchel
Pimpinella anisum fruit extract - Anis
Natur pur für die Familie
Das Besondere an unserem Produkt
Ein Ölauszug mit Fenchel- und Anissamen in Jojoba- und Mandelöl regt – sanft auf den Bauch einmassiert - die Verdauung des Babys an und hilft so bei Blähungen und Bauchschmerzen.
MANDELÖL
Unser Mandelöl wird durch Kaltpressen aus der Süßmandel (Prunus dulcis) gewonnen. Das Öl hat einen hohen Gehalt an Alpha-Tocopherol, das eine starke Vitamin E-Aktivität besitzt und damit besonders hautschützend ist. Mandelöl enthält einen hohen Anteil an Ölsäure (bis 86%) sowie Linol- und Palmitinsäure.
Der hohe Ölsäuregehalt trägt dazu bei, dass sich die Haut weich und geschmeidig anfühlt. Mandelöl mit seinen reizlindernden, pflegenden und schützenden Eigenschaften hilft vor allem bei trockener oder entzündlicher Haut. Durch regelmäßige Anwendung verliert sie ihre Sprödigkeit, Schuppung und Juckreiz lassen nach. Mandelöl stärkt die Haut, fördert die Zellregeneration und schützt die Haut vor Umwelteinflüssen.
Mandelöl ist sehr gut verträglich und somit die ideale Basispflege für empfindliche Haut und alle Hauttypen, auch perfekt zur Babypflege. Die gute Akzeptanz bei empfindlicher Haut hat das Mandelöl zum beliebtesten Basis- und Massageöl in der Aromatherapie werden lassen. Auch als rückfettender, neutraler Badezusatz in der Säuglingspflege hat sich Mandelöl lange bewährt.
Jojobaöl
Jojobawachs - besser bekannt als Jojobaöl - ist ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des in der Sonora-Wüste in Mexiko und im südwestlichen Nordamerika heimischen Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis) gewonnen wird. Jojobawachs ist oxidations-, hitze- und hydrolysestabil, wird nicht ranzig und hat deshalb eine lange Haltbarkeit.
Jojobawachs hat hautpflegende, erweichende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es ist ein hervorragendes Feuchtigkeitsschutzmittel. Es zieht gut ein, fühlt sich auf der Haut nicht fettig an und macht die Haut glatt und geschmeidig. Bei regelmäßiger Anwendung wird gerade die empfindliche, trockene, gereizte Haut nachhaltig geschützt und widerstandsfähiger. Das Öl stärkt die hauteigene Schutzbarriere, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und Umwelteinflüssen. Der Gehalt an Vitamin E stärkt das Bindegewebe der Haut, verfeinert das Hautbild und beugt Faltenbildung vor. Diese Eigenschaft lässt sich auch bei Schwangerschaftsstreifen und Narben nutzen. Jojobaöl hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor 4.
Fenchelsamenextrakt
Die Früchte des Fenchels (Foeniculum vulgare) aus der Familie der Doldenblütler haben auswurffördernde, krampflösende und karminative Eigenschaften. Fenchel wird traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchkrämpfen, bei Erkältungen und in Form von Stilltees zur Förderung der Milchbildung eingesetzt. Die Früchte enthalten ein ätherisches Öl, das reich an Anethol ist.
Anissamenextrakt
Die Früchte des Anis (Pimpinella anisum) aus der Familie der Doldenblütler haben unter anderem auswurffördernde, blähungstreibende und krampflösende Eigenschaften. Sie werden bei Erkältung, bei Husten mit Schleimbildung und Blähungen eingesetzt und sind ein typischer Bestandteil von Stilltees. Anis enthält ein ätherisches Öl mit hohem Gehalt an trans-Anethol.