BlutZUCKER Check
Für die Blutzuckerkontrolle des Langzeitzuckers empfiehlt sich der sogenannte HbA1c-Test. HbA1c ist eine Form von Hämoglobin (dem roten Blutfarbstoff), das in erster Linie gemessen wird, um den Dreimonatsdurchschnitt der Plasmaglukosekonzentration zu ermitteln, weshalb es auch unter dem „Blutzuckergedächtis“ bekannt ist. Das heißt mit diesem Gesundheitscheck kann ermittelt werden, ob in den letzten drei Monaten ein durchschnittlich hoher oder niedriger Blutzuckerwert bestanden hat und ist somit aussagekräftiger als eine einmalige Blutzuckermessung.
Der Test wird sowohl für die Kontrolle der Blutzuckerwerte bei Personen empfohlen, die möglicherweise eine Prädiabetes aufweisen, als auch für die Blutzuckerkontrolle bei Patient:innen mit Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“). Bei Vorliegen eines signifikant erhöhten Werts sollte die Interpretation mit einem:einer Arzt:Ärztin besprochen werden.
Einen weiteren Pluspunkt des Testverfahrens stellt vor allem die Beurteilung des Therapieerfolges, der Blutzuckereinstellung, dar.
Im Gegensatz zum HbA1c-Test wird beim Glukose-Test der unmittelbare Blutzuckerspiegel gemessen. Der Blutzuckerspiegel wird durch eine Kombination zusammenwirkender Faktoren – besonders durch das Hormon Insulin – aufrechterhalten, die den Glukosespiegel regulieren. Werte außerhalb eines bestimmten Bereiches weisen auf ein Krankheitsbild hin, wie beispielsweise verschiedene Formen von Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“).
Einige Studien haben bereits gezeigt, dass eine sorgfältige Kontrolle des Blutzuckerspiegel die Inzidenz von Diabetes mellitus verringern oder auch den Ausbruch von Folgeerkrankungen verzögern kann.
ABLAUF
Abnahme
Ein Tropfen Blut wird mit einer Stech-
hilfe aus deinem Finger entnommen.
1
Analyse
Anschließend wird die Probe in das Analyseröhrchen aufgenommen.
2
Testung
Im nächsten Schritt wird die Probe
auf das Testkit aufgetragen.
3
Ergebnis
Nach rund 15 Minuten ist das Ergebnis ablesbar und wird dir mitgeteilt.
4
Glukose (Nüchternblutzucker) Kosten: 6,90 €
Bitte zu dieser Testung nüchtern erscheinen.
HbA1C (Langzeitblutzucker) Kosten: 9,90 €
FAQ
Was sind Gesundheitschecks?
Gesundheitstests bieten einen Überblick über gängige gesundheitliche Probleme und stellen eine Ergänzung zur weiterführenden ärztlichen Behandlung dar.
Wie lange dauern die Gesundheitschecks?
Die Tests dauern in etwa 15 Minuten. Um etwaige Wartezeiten zu vermeiden, wird eine vorherige Terminbuchung empfohlen.
Wo werden die Gesundheitschecks durchgeführt?
Die Tests werden direkt vor Ort in unseren Apotheken in eigens dafür eingerichteten Bereichen durchgeführt.
Wieviel kosten die Gesundheitschecks?
Alle Tests kosten zwischen 6,90 € und 24,90 €.
Kann ich vor Ort bezahlen?
Eine Bezahlung vor Ort ist möglich.
Was ist das Ziel der Gesundheitschecks?
Unser Ziel ist es, dir mit schnellen und unkompliziertes Tests eine Übersicht über deine Werte zu verschaffen – ergänzend zum Arztbesuch.
Das SAGEn UNSERE KUND:INNEN
Das freundlichste Team weit und breit. Bin eine begeisterte Stammkundin. Dankeschön.
- Katharina W.
Den Test habe ich sehr gut für meine weitere Behandlung nutzen können.
- Christian F.
Ein super Service – schnell und unkompliziert direkt in der Apotheke.
- Margit D.