Blutfette Check
Cholesterin ist eine Fettsubstanz, die im Blut, in der Galle und im Hirngewebe vorkommt und als Vorläufer von Gallensäure, Steroiden und Vitamin D dient.
Im flüssigen Bestandteil des Blutes, dem Plasma, wird Cholesterin von drei sogenannten Lipoproteinen transportiert: Lipoprotein hoher Dichte (HDL-Cholesterin), Lipoprotein niedriger Dichte (LDL-Cholesterin) und Lipoprotein sehr niedriger Dichte (VLDL-Cholesterin). Je nach Konzentration des Gesamtcholesterins können somit metabolische, infektiöse und koronare Herz- und Arterienerkrankungen in Zusammenhang gebracht werden.
Die Rolle der HDL-Partikel im Lipidstoffwechsel besteht in erster Linie in der Aufnahme und dem Transport von Cholesterin zur Leber. Dieser Prozess ist als reverser Cholesterintransport bekannt und ist eine begründete Vermutung für eine Kardioprotektion. Darunter versteht man Maßnahmen, die das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden, senken. Niedrige HDL-Werte wurden wiederholt mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten und koronare Arterienerkrankungen in Verbindung gebracht. Daher wurde die Bestimmung des HDL-Cholesterins im Serum als ein geeignetes Instrument zur Identifizierung von Hochrisikopatient:innen anerkannt.
Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Europa zu den häufigsten Todesursachen zählen, sollten die Blutfette vor allem im höheren Alter präventiv regelmäßig kontrolliert werden. Bei Vorliegen auffälliger Werte ist es empfehlenswert, die endgültige Diagnose und weitere Therapie unter ärztlichem Rat zu besprechen.
ABLAUF
Abnahme
Ein Tropfen Blut wird mit einer Stech-
hilfe aus deinem Finger entnommen.
1
Analyse
Anschließend wird die Probe in das Analyseröhrchen aufgenommen.
2
Testung
Im nächsten Schritt wird die Probe
auf das Testkit aufgetragen.
3
Ergebnis
Nach rund 15 Minuten ist das Ergebnis ablesbar und wird dir mitgeteilt.
4
Kosten: 19,90 €
Bitte zu dieser Testung nüchtern erscheinen.
FAQ
Was sind Gesundheitschecks?
Gesundheitstests bieten einen Überblick über gängige gesundheitliche Probleme und stellen eine Ergänzung zur weiterführenden ärztlichen Behandlung dar.
Wie lange dauern die Gesundheitschecks?
Die Tests dauern in etwa 15 Minuten. Um etwaige Wartezeiten zu vermeiden, wird eine vorherige Terminbuchung empfohlen.
Wo werden die Gesundheitschecks durchgeführt?
Die Tests werden direkt vor Ort in unseren Apotheken in eigens dafür eingerichteten Bereichen durchgeführt.
Wieviel kosten die Gesundheitschecks?
Alle Tests kosten zwischen 6,90 € und 24,90 €.
Kann ich vor Ort bezahlen?
Eine Bezahlung vor Ort ist möglich.
Was ist das Ziel der Gesundheitschecks?
Unser Ziel ist es, dir mit schnellen und unkompliziertes Tests eine Übersicht über deine Werte zu verschaffen – ergänzend zum Arztbesuch.
Das SAGEn UNSERE KUND:INNEN
Das freundlichste Team weit und breit. Bin eine begeisterte Stammkundin. Dankeschön.
- Katharina W.
Den Test habe ich sehr gut für meine weitere Behandlung nutzen können.
- Christian F.
Ein super Service – schnell und unkompliziert direkt in der Apotheke.
- Margit D.