- Unsere Hustentropfen sind eine Mischung lange bewährter Heilpflanzenextrakte.
- Sie wirken sowohl bei trockenem als auch
bei verschleimten Husten und erleichtern das Abhusten. - Dadurch erreicht man eine Verminderung des Hustenreizes und der Häufigkeit der Hustenanfälle.
Das Besondere an unserem Produkt
Schlüsselblume
Die Primel oder Schlüsselblume (Primula sp., Primulaceae) ist ein pflanzliches Arzneimittel mit sekretlösender und auswurffördernder Wirkung und wird bei Erkältungskrankheiten angewendet.
Spitzwegerich
Spitzwegerich (Plantago lanceolata, Plantaginaceae) ist ein pflanzliches Arzneimittel, das reizlindernde Schleimstoffe enthält. Es wird zur Reizlinderung bei Erkältungskrankheiten und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet.
Sonnentau
Sonnentaukraut (Drosera rotundifolia, Droseraceae) ist ein pflanzliches Arzneimittel, das bei Husten angewendet wird.
Echinacea
Den Zubereitungen aus dem Kraut und der Wurzel des Sonnenhuts (Echinacea sp.) werden immunstimulierende Eigenschaften zugeschrieben. Die Arzneimittel werden für die Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt.
Thymian
Das Thymiankraut enthält ätherisches Öl und hat auswurffördernde, entzündungshemmende, bronchienentspannende und antimikrobielle Eigenschaften. Zubereitungen aus den Blättern und Blüten des Thymians werden häufig zur Behandlung einer Erkältung mit Beschwerden wie Husten, Schleimbildung, Halsschmerzen und Schnupfen eingesetzt.
Senegawurzel
Die Senegawurzel (Polygala senega) ist ein pflanzliches Arzneimittel, dem sekretlösende und auswurffördernde Eigenschaften zugeschrieben werden. Die Wurzel enthält Saponine und wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mit zäher Schleimbildung eingesetzt, zum Beispiel bei einer akuten Bronchienentzündung und Husten. Senegawurzel ist ein typischer Bestandteil von Bronchialpastillen, Hustensirup oder Brusttee.
Eibischwurzel
Die Wurzeln und Blätter des Eibischs (Althaea officinalis) enthalten reizlindernde Schleimstoffe. Die Zubereitungen aus der Arzneidroge werden unter anderem bei Reizhusten und Entzündungen im Mund- und Rachenraum verabreicht.
Anisöl
Die Früchte des Anis (Pimpinella anisum) aus der Familie der Doldenblütler haben unter anderem auswurffördernde, blähungstreibende und krampflösende Eigenschaften. Sie werden bei einer Erkältung, bei Husten mit Schleimbildung und Blähungen eingesetzt und sind ein typischer Bestandteil von Stilltees. Anis enthält ein ätherisches Öl mit einem hohen Gehalt an trans-Anethol. Zu den möglichen unerwünschten Wirkungen gehören allergische Reaktionen.
Orangenschale
Orangenschalen enthalten das ätherische Orangenschalenöl, das als Geruchs- und Geschmackskorrigens verwendet wird. Es wirkt äußerlich angewendet adstringierend auf Haut und Schleimhäute. Innerlich angewendet regt Süßorangenöl den Appetit an und fördert die Verdauung. Orangenschalenöl wirkt auch entspannend und krampflösend und ist sehr gut gegen Krämpfe im Magen-Darmbereich einsetzbar.
3 mal täglich 1 EL, für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Zusammensetzung pro 15 ml = 1 Esslöffel
Extrakte von
Schlüsselblume 225 mg
Spitzwegerich 900 mg
Sonnentau 110 mg
Echinacea 180 mg
Thymian 450 mg
Orangenschalen 160 mg
Senegawurzel 110 mg
Eibischwurzel 40 mg
Äther. Anisöl 9 mg
Kaliumguajacolsulfat 90 mg
Ammoniumchlorid 13,5 mg
Alkoholgehalt: 6,2 % Vol.