Basen Balance Kapseln - Essenzshop
Startseite // Abnehmen // Basen Balance Kapseln
Basen Balance Kapseln - Essenzshop
Basen Balance Kapseln - Essenzshop
Basen Balance Kapseln
Basen Balance Kapseln
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Basen Balance Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Basen Balance Kapseln - Essenzshop
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Basen Balance Kapseln
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Basen Balance Kapseln

Basen Balance Kapseln

Verkäufer
ESSENZ
Normaler Preis
€ 22,90
Sonderpreis
€ 22,90
Normaler Preis
Einzelpreis
€ 244,92pro kg
Derzeit Ausverkauft
Einzelpreis
€ 244,92pro kg
Einzelpreis
€ 244,92pro kg
inkl. MwSt.
90 Kapseln | € 234,2/1 kg | inkl. Mwst.
Kostenloser Versand ab 50€ | Lieferzeit 3-5 Werktage

  • Führen dem Körper basische Mineralstoffe zu.
  • Sie helfen dabei, saure Stoffwechselschlacken zu neutralisieren.
  • Lindern die Beschwerden bei akutem Sodbrennen.
  • Enthalten Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat, Magnesiumhydrogencitrat, Kaliumhydrogencarbonat

Dosierung & Inhaltsstoffe
2-3 x täglich 1 Kapsel
Inhalt pro 3 Kapseln:
1200 mg Calciumcarbonat
960 mg Natriumbicarbonat
120 mg tri-Magnesiumcitrat wasserfrei
120 mg Kaliumbicarbonat

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
R
Ricarda
Must have

Wirken schnell und akut bei meinem Sodbrennen. Must have

R
Ricarda
Must have

Wirken schnell und akut bei meinem Sodbrennen. Must have



Kapseln gefüllt mit erfahrung

… und ausgefeilten Apothekerrezepturen, stellen für unsere Kund:innen sorgfältig ausgewählte 
Nahrungsergänzungsmittel dar. Bei allen ESSENZ Kapseln achten wir ganz besonders auf die richtige 
Dosis , eine gute Magenverträglichkeit und auf die sinnvolle Kombination der enthaltenen Wirkstoffe
Unsere Kapseln sind – bis auf drei Ausnahmen, für die es jedoch ebenfalls pflanzliche Alternativen gibt  – 
laktosefrei, fruktosefrei, glutenfrei und vegan .  


Das Besondere an unserem Produkt

Die basischen Mineralsalze unserer Essenz Basen Kapseln unterstützen die Säure-Basen-Balance in ihrem Körper. Dieses Gleichgewicht zu halten ist ein wesentlicher Bestandteil aktiver Gesundheitsvorsorge gerade in der heutigen Zeit. Unsere modernen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten machen es unserem Körper nicht gerade leicht, diese Balance zu halten.
Essenz Basen Balance Kapseln helfen dabei, saure Stoffwechselschlacken zu neutralisieren und den Körper zu entgiften. Außerdem können sie  die Beschwerden bei akutem Sodbrennen lindern. Sie enthalten Calciumcarbonat, Natriumbicarbonat, Magnesiumhydrogencitrat und Kaliumhydrogencarbonat. Die Einnahme als Kapsel ist besonders einfach und überall möglich.

WARUM SOLLTEN SIE AUF IHRE SÄURE-BASEN-BALANCE ACHTEN?

Eine wichtige Grundlage für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper. Alle Funktionen des menschlichen Organismus benötigen, um normal ablaufen zu können, einen bestimmten Säuregrad, wir sprechen vom „pH-Wert“. Dieser pH-Wert hat ein schmales Fenster in dem die Körperreaktionen optimal ablaufen. Entsprechend fein reguliert unser Organismus mit seinen körpereigenen Funktionen dieses Fenster. Moderne Ernährungsgewohnheiten und unsere heutige, vom Stress geprägte Lebensweise führen jedoch immer häufiger zu einer Übersäuerung des gesamten Organismus.
Damit unser Organismus ordnungsgemäß arbeiten kann, braucht er ständig Energie. Diese Energie entsteht im zellulären Stoffwechsel aus der Nahrung, die wir zu uns nehmen. Neben Energie fallen dabei auch Stoffwechselendprodukte an. Das sind jene Stoffe, die vom Körper nicht weiter verwendet werden können. 

WIE EINE ÜBERMÄSSIGE SÄUREBELASTUNG ENTSTEHEN KAN

Bei den verschiedenen Stoffwechselvorgängen werden im Körper ständig Säuren gebildet. Das ist völlig normal und unproblematisch, wenn gleichzeitig die ausreichende Zufuhr von ausgleichenden Basen sichergestellt ist. Säuren entstehen auf viele Arten im Körper, z. B.:
Harnsäure entsteht aus körpereigenem Zellabbau und beim Fleischgenuss.
Milchsäure entsteht, wenn der Muskel bei körperlicher Arbeit unter Sauerstoffmangel arbeitet.
Schwefelsäure fällt bei Schweinefleischgenuss an.
Wenn die Nahrung im Dünndarm nicht ausreichend gespalten und aufgenommen wird, beginnt sie im Dickdarm zu gären, dabei entstehen Gärsäuren, die Blähungen verursachen.
Essigsäure entsteht bei der Verdauung von Weißmehlprodukten, Süßigkeiten, gesüßten Getränken und Fetten. Manche Krankheiten, wie Diabetes, schwere Leberschäden sowie Nieren- und Lungenfunktionsstörungen führen zur Übersäuerung des Körpers.
Umweltgifte und Schwermetallbelastung, Konservierungsstoffe, künstliche Aromen, aber auch Medikamente lassen Säuren entstehen.
Übermäßiger Konsum von Alkohol, Koffein und Nikotin wirken säurebildend, aber auch körperlicher und psychischer Stress fördert die Säurebildung im Körper.

WIE IST DAS MIT DEN AUSGLEICHENDEN BASEN?

Während Säuren bei normalen Stoffwechselvorgängen ständig im Körper gebildet werden und durch die heutzutage übliche Lebensführung im Überfluss vorhanden sind, müssen Basen von außen zugeführt werden. Weil wir aber mit unserer Ernährung meistens nicht genug basische Mineralstoffe zu uns nehmen und unsere Nahrung zusätzlich zu ca. 25% aus Säurebildnern besteht, herrscht in unserem Körper meist Mineralstoffmangel. Das macht unseren Organismus „sauer“. Ein gesunder menschlicher Organismus bestünde im Idealfall zu 80% aus Basen und nur zu 20% aus Säuren.

DIE KÖRPEREIGENE ENTSORGUNG ÜBERSCHÜSSIGER SÄUREN

Unser Körper scheidet ununterbrochen Säuren aus, um ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht zu halten und um Schäden für den Körper zu vermeiden. Auf vielen Wegen und über viele Organe hat er Wege entwickelt um Säuren zu neutralisieren, abzubauen und schließlich zu entsorgen.

Über die Lungen
Eine wichtige Funktion bei der Entsäuerung hat die Lunge. Eine tiefe Atmung, z.B. beim gemäßigten Sport, führt zu verstärkter Abatmung von Kohlendioxid und gleichzeitig zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Blutes. Gut mit Sauerstoff gesättigtes Blut hat eine größere Kapazität im Gewebe Sauerstoff abzugeben und Säuren aufzunehmen. 

Über die Nieren
Über die Nieren wird z.B. Harnsäure ausgeschieden. Dabei ist es wichtig auch viel Wasser zu trinken. Gerade dieser Weg ist besonders wichtig.

Über die Haut
Ein wichtiges Ausscheidungsorgan ist die Haut. Beim Schwitzen werden Säuren ausgeschieden. Sie bilden dabei den sog. Säureschutzmantel der Haut. Er schützt die Haut vor dem Eindringen und Überwuchern von Bakterien, Viren oder Pilzen. Auch für den körpereigenen UV-Schutz ist ein intakter Säureschutzmantel eine wichtige Grundlage.
Ist der Schweiß jedoch zu sauer, wird die Haut angegriffen und gerade dadurch anfällig für Infektionen, wie z.B. Hautpilz. Stark übersäuerte Menschen können an allen Stellen, an denen ausgeschiedene Säuren lange einwirken, z. B. unter den Achseln, unter Hautfalten oder bei Frauen unter der Brust, Ekzeme bekommen. 

Durch Erbrechen und Durchfall
Manchmal schützt sich der Körper vor akuter Säureüberflutung sogar durch Erbrechen und Durchfall. Wer mal zu viel unreifes Obst gegessen hat, weiß das. 

EINIGE SYMPTOME KÖNNEN AUF EINE ÜBERSÄUERUNG HINDEUTEN

Die Symptome einer Übersäuerung sind sehr unspezifisch. Wenn man sich aber bei mehreren der hier angeführten Anzeichen an seine eigene Situation erinnert fühlt, sollte man in jedem Fall über die eigenen Ernährungsgewohnheiten nachdenken. Diese Symptome sind z.B.:

  • Chronische Müdigkeit, Antriebsschwäche, oft gemeinsam mit Stimmungsschwankungen

  • oftmaliges Sodbrennen

  • schlechter Atem

  • Migräne, Spannungskopfschmerzen, Tinnitus

  • Blähungen und Völlegefühl

  • Trockene, rissige und empfindliche Haut, Akne, Ekzeme, Cellulite

  • Glanzloses, stumpfes Haar, Haarausfall, weiche und brüchige Nägel

  • Chronische Abwehrschwäche

  • Anfälligkeit für Karies, Zahnfleischentzündungen

WIE KÖNNEN WIR UNSEREN KÖRPER BEI DER ENTSÄUERUNG UNTERSTÜTZEN?

Unser Körper versucht also ständig sein Bestes, um Säuren zu neutralisieren und loszuwerden. Bei einem zu großen Überschuss an sauren Stoffwechselendprodukten sind seine Mechanismen überfordert und seine basischen Depots leer. Es gibt jedoch viele praktische Maßnahmen, wie wir ihn unterstützen können.

Durch die richtige Ernährung
Damit unser Körper gesund bleibt, muss er laufend mit basischen Mineralstoffen versorgt werden. Wenn wir mit der Ernährung nicht genug basische Mineralien einnehmen, muss der Körper die Mineralstoffe zur Säureneutralisation aus seinen eigenen Depots holen. Solche Depots sind Haut, Haarboden, Nägel, Zähne, Knochen, Gefäße und Muskeln. Daher sollten unsere Nahrungsmittel möglichst basenreich sein. 

Essen Sie viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch. Kauen Sie jeden Bissen langsam und gründlich. Die Ernährung sollte zu mindestens 70% aus basenreichen Lebensmitteln bestehen. Würzen Sie Ihre Speisen mit Kräutern wie Koriander, Kümmel, Salbei und Thymian. Diese Gewürze binden Schwermetalle und unterstützen Ihre Verdauung. 

Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr behindert eine optimale Ausscheidung über die Niere oder durch das Schwitzen über die Haut. Trinken Sie viel Wasser und entsäuernde Kräutertees. Besonders Kräutertees enthalten sehr viele Mineralstoffe, die helfen, Schlacken zu lösen und auszuschwemmen.

Um über Jahre angehäufte Schlackendepots und Säuren zu mobilisieren und anschließend auszuscheiden, um den Körper zu entsäuern, reicht es erfahrungsgemäß nicht nur die Ernährung umzustellen. Meist ist es sinnvoll und nötig, durch die zeitlich begrenzte Einnahme eines neutralsierenden Basenpräparates, gezielt Basen zuzuführen. Die enthaltenen Mineralstoffe neutralisieren anfallende Säuren. Durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr werden die gelösten Säuren und Schlacken rascher ausgeschieden. Der angenehme Nebeneffekt einer gründlichen Entschlackungskur ist, dass man gleichzeitig abnimmt, weil der Körper abgelagerte, überflüssige Stoffe ausscheidet. 

Sehr gut zur Entgiftung eignen sich auch Spirulinaalgen. Sie binden Giftstoffe im Körper und enthalten besonders viele Mineralstoffe, Aminosäuren, Vitamine und Chlorophyll.

Durch eine ergänzende Körperpflege
Entsäuerungsbäder mit basischen Badezusätzen helfen durch ihre osmotische Wirkung Schlacken über die Haut abzugeben. Bindegewebsmassagen, Lymphdrainagen, Trockenbürsten und Wechsel- duschen regen den Hautstoffwechsel und die Durchblutung an. Sie fördern so den Transport der Stoffwechselschlacken.

Bewegung und Allgemeines
Ein Spaziergang im Wald oder ein kleines Stück mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fördert auch die Abatmung von Kohlensäure in Form von Kohlendioxid. Durch viel Bewegung und leichtes körperliches Training wird die Darmtätigkeit und der gesamte Stoffwechsel angekurbelt. Vermeiden Sie Stress so gut es geht. Ärgern Sie sich nicht so häufig, das macht „sauer“! Denken Sie positiv und lächeln Sie häufiger! Nach einer gründlichen Entschlackungskur funktioniert Ihr Stoffwechsel wieder viel besser und Sie fühlen sich gesünder und kräftiger!

DAS PASSIERT, WENN SÄUREN NICHT AUSREICHEND AUSGESCHIEDEN WERDEN

Werden die neutralisierten Säuren nicht ausgeschieden, werden sie im Körper als Schlacken deponiert. Das geschieht an Stellen, wo keine lebenswichtigen Funktionen beeinträchtigt werden. Besonders betroffen von der Ablagerung saurer Schlacken sind das Bindegewebe, Blutgefäße, Muskeln und Gelenke. Gerade durch das Bindegewebe läuft im Normalfall jedoch der gesamte Nährstofftransport zu den Zellen sowie der Abtransport der Abfallstoffe aus dem Zellstoffwechsel. Ein verschlacktes Bindegewebe kann deshalb Ursache für die Entstehung vieler Krankheiten sein. 

Mögliche Folgen einer chronischen Übersäuerung sind Schmerzen in Gelenken, Hautprobleme, deutlich vortretende Cellulite, dauernde Infekte wegen Abwehrschwäche, Müdigkeit und ein ständiger Mangel an Konzentration.

Wenn Sie also mehrere dieser Anzeichen an sich bemerken, sollten Sie an eine eventuell bestehende Übersäuerung denken. Testen Sie dann ihren Säuregrad, ändern Sie ihre Ernährungsgewohnheiten - am besten unterstützt durch ein Basenpräparat. Ein neues Lebensgefühl wird ihre Belohung sein!




Unsere Werte Seit 1971



Langjährige Erfahrung über drei Generationen hinweg zeichnen uns als Apothekerfamilie aus. Unsere Rezepturen werden durch pharmazeutisches Wissen sowie weiteres Experten Know-How im jeweiligen Bereich konzipiert.


Von der Pflanze, über die Produktion bis hin zum fertig abgefüllten Produkt legen wir unseren Fokus auf eine nachhaltige Arbeitsweise. Der Verzicht auf Plastik – wann immer dies möglich ist – ist für uns selbstverständlich.


Alles, das regional wächst/hergestellt wird, beziehen wir auch aus unserer Umgebung. Wichtig zu erwähnen ist uns jedoch, dass viele Heilpflanzen nicht bei uns wachsen, weshalb wir diese aus weiter entfernten Regionen zukaufen. 


Nur das Beste aus der Natur – die meisten der von uns verwendeten Pflanzen haben eigene Monographien im Arzneibuch und wissenschaftlich nachgewiesene Heilwirkungen, die wir uns zu Nutze machen. 

Hauseigene 
BIO-Manufaktur

In unserer Bio-Manufaktur, gelegen in der historischen Altstadt von Eisenstadt überhalb der Mag. Job’s Marienapotheke, arbeiten wir ausschließlich mit naturreinen Pflanzenölen, ätherischen Ölen, Wachsen, Pflanzenbutter, Hydrolaten und selbst hergestellten Pflanzenextrakten. Großes Augenmerk legen wir darauf, Substanzen aus kontrolliert biologischem Anbau von lokalen Lieferant:innen zu verwenden, die frei von Kontaminationen und Rückständen sind. 

Nur so können wir die von uns hoch gesetzten Qualitätsansprüche an unsere Eigenerzeugnisse sicherstellen, weshalb unsere Produkte auch besonders für Allergiker:innen sehr gut geeignet sind. Beispielsweise werden in unserer Manufaktur die ESSENZ Naturkosmetik, die ESSENZ Aromatherapie, die ESSENZ Mama & Baby Linie sowie einige Produkte der Mag. Job's Apothekerrezepturen nach strengen Apothekenherstellungsvorschriften produziert.


NAchhaltige 
Verpackungen

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modebegriff, sondern wird in unseren Apotheken schon seit eh und je gelebt. Was auf den ersten Blick wie eine Plastikverpackung aussieht, erweist sich bei der näheren Betrachtung als biologisch abbaubarer Kunststoff. Die ebenfalls verwendeten (Braun-)Glasgefäße für unser Produktsortiment schonen bei uns nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Geldbörse: 

Mit unserem Recyclingbonus bekommst du für jedes zurückgegebene Leergefäß unserer Eigenmarken eine 1€ Gutschrift für deinen nächsten Einkauf. Oder du machst von unserem Nachfüll-Angebot Gebrauch und bekommst Seife sowie Desinfektionsmittel um 3 € günstiger. Wenn das keine Win-Win-Situation ist!  

Warenkorb

Dein Warenkorb ist im Moment leer.