Wunder Salbe - Essenzshop
Startseite // Allergie // Wunder Salbe
Wunder Salbe
Wunder Salbe
Wunder Salbe
Wunder Salbe
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wunder Salbe
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wunder Salbe
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wunder Salbe
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Wunder Salbe

Wunder Salbe

Verkäufer
ESSENZ
Normaler Preis
€ 10,90
Sonderpreis
€ 10,90
Normaler Preis
Einzelpreis
€ 21,80pro 100ml
Derzeit Ausverkauft
Einzelpreis
€ 21,80pro 100ml
Einzelpreis
€ 21,80pro 100ml
inkl. MwSt.
50 ml | € 36,33/100 ml | inkl. Mwst.
Kostenloser Versand | Lieferzeit 3-5 Werktage

  • Wirkt schützend und heilend bei kleinen Wunden und rissigen, geschädigten Hautstellen.
  • Pflegt trockene, juckende Haut. Zur Pflege von Narben nach Verletzungen und Operationen.
  • Ein Ölauszug aus Kamillen und Ringelblumen vereint die heilenden Eigenschaften beider Pflanzen.
  • Er wirkt entzündungshemmend, keimtötend und hauterneuernd.

Dosierung & Inhaltsstoffe
Sanft einmassieren.

Lavandula angustifolia oil - Lavendel

Calendula officinalis flower extract - Ringelblume

Chamomilla recutita flower extract - Kamille

Simmondsia chinensis seed oil - Jojobaöl

Cera alba - Bienenwachs

Linalool, Limonene, Geraniolk



Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland

Alle Produkte der ESSENZ Aromatherapie werden in unserer Manufaktur in Eisenstadt über der
Mag. Job’s Marienapotheke hergestellt. Dabei achten wir besonders darauf, nur naturreine
ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau von lokalen Lieferant:innen zu verwenden, wo immer dies möglich ist.  
Denn ätherische Öle sind wahre Alleskönner – je nach Pflanze erwirken die Duftmoleküle unterschiedliche heilende Reaktionen im Körper.  


Das Besondere an unserem Produkt

Unsere Essenz Wunder Salbe mit Ringelblume, Kamille und Lavendel heilt kleine Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden und rissige, geschädigte Hautstellen. Sie pflegt hervorragend auch trockene, juckende Haut. Ein Ölauszug aus BIO Kamillen und Ringelblumen vereint die heilenden Eigenschaften beider Pflanzen und wirkt entzündungshemmend, keimtötend und fördert das Wachstum neuer Hautzellen. Das enthaltene naturreine ätherische Öl Lavendel fein wirkt außerdem hautberuhigend.

 

Die pflegende Grundlage unserer Essenz Wunder Salbe besteht aus naturreinem Jojobaöl aus kontrolliert biologischem Anbau und weißem Bienenwachs. Unsere Basis pflegt die Haut, zieht rasch in die Haut ein und gewährleistet so auch die innerliche Wirkung der ätherischen Öle. Das Bienenwachs bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche. Es schützt die Haut vor Austrocknung und verleiht ihr Elastizität und Geschmeidigkeit. Gleichzeitig fördert Bienenwachs die Wundheilung.

 

Ringelblume

Die Ringelblume (Calendula) gehört zur Familie der Korbblütler oder Asteraceae, ihre Heimat ist das nordwestliche Afrika. Heute finden wir sie weit über Europa verbreitet als Zierpflanze in vielen Gärten. Sie wird aber auch in Kulturen als Arzneipflanze gezogen. Die Farbe der Blüten liegt zwischen gelben und leuchtend orangen Farbtönen und ist vom Anteil der Carotinoide abhängig. Der Name "Ringelblume“ leitet sich von den eingerollten (geringelten) Samen ab. Der lateinische Name Calendula ist auf die über Monate (calendis) hinweg unermüdliche Blühkraft dieser Heilpflanze zurückzuführen. Zu kosmetischer oder medizinischer Verarbeitung verwendet man
die Zungenblüten unter der Bezeichnung Flos Calendulae.

Die Ringelblume enthält eine Vielzahl an antioxidativen, antiviralen, antibiotischen, immunstimulierenden und entzündungshemmenden Stoffen. Weiters kommen Inhaltsstoffe vor, die die Wundheilung und den Wundverschluss fördern wie Flavonoide, Carotinoide, Triterpendiole, Saponine und ätherische Öle. Die antibiotische Wirkung der Calendula beruht auf der Synergie vieler Substanzen, weshalb keine Resistenzen – wie sonst bei Antibiotika – auftreten. Dabei wirkt Calendula nicht nur antibiotisch, sondert fördert auch die Granulation und regt die Gewebsneubildung an.

Die Ringelblume ist ein hochwertiges Arzneimittel bei schlecht heilenden Wunden, venösen Stauungen, Krampfadern oder auch bei Dekubitus (Wundliegen). Beschleunigt wird die Heilung sowohl durch die Förderung der Granulation des Gewebes (z.B. bei Frostbeulen und Brandwunden) als auch durch die Hemmung von Entzündungsvorgängen. Zusätzlich wirken Ringelblumensalben durchblutungsfördernd, abschwellend und hemmen das Wachstum von Bakterien und Keimen in der Wunde. Sie können bei oberflächennahen Entzündungen sowie auch bei verzögerter Wundheilung und Neigung zu Vereiterung angewendet werden.

 

Kamille

Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Korbblütler. Die ursprünglich in Süd- und Osteuropa verbreitete Art ist heute praktisch in ganz Europa heimisch. Hauptwirkstoff ist das ätherische Öl, das tiefblau gefärbt ist. Diese Farbe erhält es vom Chamazulen, das auch für die vielfältige heilende Wirkung der Kamille verantwortlich ist.

Der in der Essenz Wunder Salbe enthaltene Ölauszug der Kamille eignet sich hervorragend zur Behandlung von Entzündungen der Haut und Schleimhaut und von Wunden, auch bei bakteriellen Hauterkrankungen. Hier kann die Kamille ihre keimhemmenden, wundheilungsfördernden, zellgewebserneuernden und Pilze abtötenden Eigenschaften entfalten. Dabei fördert das Bisabolol die Granulierung und Zellerneuerung im Bereich der geschädigten Haut.

 

Lavendelöl

Zubereitungen aus den Blüten des offizinellen Lavendels (Lavandula angustifolia) mit seinen Bestandteilen wie Linalylacetat und Linalool, Flavonoiden, Cumarinen und Gerbstoffen wirken beruhigend, krampflösend und haben antiseptische, durchblutungs- und schlaffördernde Eigenschaften.

Die keimtötenden Eigenschaften des Lavendelöls machen es zum idealen Bestandteil einer Wundsalbe. Lavendelöl hemmt Entzündungen, hilft bei der Zellregeneration und ist stark heilsam, speziell bei Rötungen oder bei Verbrennungen. Außerdem fördert es die Durchblutung. Das Öl hilft bei unreiner Haut, bei Pickeln sowie bei Juckreiz.




Unsere Werte Seit 1971



Langjährige Erfahrung über drei Generationen hinweg zeichnen uns als Apothekerfamilie aus. Unsere Rezepturen werden durch pharmazeutisches Wissen sowie weiteres Experten Know-How im jeweiligen Bereich konzipiert.


Von der Pflanze, über die Produktion bis hin zum fertig abgefüllten Produkt legen wir unseren Fokus auf eine nachhaltige Arbeitsweise. Der Verzicht auf Plastik – wann immer dies möglich ist – ist für uns selbstverständlich.


Alles, das regional wächst/hergestellt wird, beziehen wir auch aus unserer Umgebung. Wichtig zu erwähnen ist uns jedoch, dass viele Heilpflanzen nicht bei uns wachsen, weshalb wir diese aus weiter entfernten Regionen zukaufen. 


Nur das Beste aus der Natur – die meisten der von uns verwendeten Pflanzen haben eigene Monographien im Arzneibuch und wissenschaftlich nachgewiesene Heilwirkungen, die wir uns zu Nutze machen. 

Hauseigene 
BIO-Manufaktur

In unserer Bio-Manufaktur, gelegen in der historischen Altstadt von Eisenstadt überhalb der Mag. Job’s Marienapotheke, arbeiten wir ausschließlich mit naturreinen Pflanzenölen, ätherischen Ölen, Wachsen, Pflanzenbutter, Hydrolaten und selbst hergestellten Pflanzenextrakten. Großes Augenmerk legen wir darauf, Substanzen aus kontrolliert biologischem Anbau von lokalen Lieferant:innen zu verwenden, die frei von Kontaminationen und Rückständen sind. 

Nur so können wir die von uns hoch gesetzten Qualitätsansprüche an unsere Eigenerzeugnisse sicherstellen, weshalb unsere Produkte auch besonders für Allergiker:innen sehr gut geeignet sind. Beispielsweise werden in unserer Manufaktur die ESSENZ Naturkosmetik, die ESSENZ Aromatherapie, die ESSENZ Mama & Baby Linie sowie einige Produkte der Mag. Job's Apothekerrezepturen nach strengen Apothekenherstellungsvorschriften produziert.


NAchhaltige 
Verpackungen

Nachhaltigkeit ist für uns kein Modebegriff, sondern wird in unseren Apotheken schon seit eh und je gelebt. Was auf den ersten Blick wie eine Plastikverpackung aussieht, erweist sich bei der näheren Betrachtung als biologisch abbaubarer Kunststoff. Die ebenfalls verwendeten (Braun-)Glasgefäße für unser Produktsortiment schonen bei uns nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Geldbörse: 

Mit unserem Recyclingbonus bekommst du für jedes zurückgegebene Leergefäß unserer Eigenmarken eine 1€ Gutschrift für deinen nächsten Einkauf. Oder du machst von unserem Nachfüll-Angebot Gebrauch und bekommst Seife sowie Desinfektionsmittel um 3 € günstiger. Wenn das keine Win-Win-Situation ist!