- Zur Saunabeduftung als Spray.
- Mit naturreinen ätherischen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau.
Vor Gebrauch schütteln! Je nach Bedarf einige Sprühstöße nach dem Saunaaufguss in die Luft sprühen und mit dem Handtuch verwirbeln.
Ätherische Öle aus Zirbe, Weißtanne, Zeder und Zitrone
Alkohol aus zertifiziertem Bio-Anbau, Wasser
Wohltuende Aromarezepturen aus dem Burgenland
Das Besondere an unserem Produkt
Zirbe
Zirbenöl ist ein ätherisches Öl, das mithilfe einer Wasserdampfdestillation aus verschiedenen Pflanzenteilen der Zirbelkiefer (Pinus cembra) aus der Familie der Kieferngewächse gewonnen wird. Die Arve oder Zirbelkiefer ist im Alpenraum und in den Karpaten heimisch und für ihr langsames Wachstum bekannt. Der Baum kann bis zu 25 Meter hoch werden. Seine Kurztriebe tragen viele Büschel mit jeweils fünf Nadeln. Die Samen werden irreführend Zirbelnüsse genannt, obwohl sie keine Nüsse sind. Die Bäume können bis zu 1000 Jahre alt werden.
Zirbenöl hat antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften und gilt als beruhigend und entspannend. Zu seinen Hauptbestandteilen gehören α-Pinen, β-Pinen, Limonen und β-Phellandren. Zirbenöl wird unter anderem als Raumduft, für Kosmetika, Einreibungen gegen Verspannungen und als Repellent gegen Insekten verwendet.
Weißtanne
Wirkt stärkend, belebend. Das waldig-frisch duftende ätherische Öl der Weißtanne dient der Raumluftreinigung und geistigen Klärung. Es schenkt neue Energie und vermittelt Stärke und Kraft.
Zedernöl
Die Zeder, auch Atlaszeder genannt, ist ein immergrüner, majestätischer Nadelbaum. Ihr Holz ist hart und duftet stark. Zeder wurde bereits bei den Ägyptern für Einbalsamierung, kosmetische Zwecke und als Duft- und Räucherstoff verwendet. In der Naturheilkunde findet Zeder bei Haut- und Kopfhautproblemen Verwendung.
Zitrone
Zitronenöl ist ein ätherisches Öl, das aus der frischen Fruchtschale von Zitronen (Citrus limon) gewonnen wird. Es wird mithilfe mechanischer Methoden, der sog. Kaltpressung, extrahiert. Sofort bildet sich der wunderbar frische und typische Geruch der Zitrone. Es lässt sich auch sehr gut mit anderen ätherischen Ölen vermischen.
Das ätherische Öl der Zitrone ist besonders vielseitig, so kann man es für verschiedenste Heilzwecke verwenden. Seine keimtötende und desinfizierende Wirkung lässt wunderbar für die Desinfektion der Raumluft gegen Erkältungskrankheiten nutzen. In Japan hat man festgestellt, dass die Krankheitsquote mit dem Einsatz von Zitronenöl in Büroräumen um fast die Hälfte sinkt, während die Arbeitsleistung entsprechend steigt. Zitronenöl fördert zudem die Konzentration, geistige Frische, Fröhlichkeit, Kreativität und sorgt für eine ausgeglichene Stimmung.