Um die Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Heilkräuter
-
Verfasst: Dezember 15, 2020
Die Wirkungen dieser Heilpflanzen sind schon lange bekannt. Deshalb ist unser Wissen über sie auch sehr umfangreich. Artischocken wirken hauptsächlich auf die Galle und die Verdauung. Die Mariendistelsamen unterstüzen die Leber und schützen ihre Zellen.
-
Verfasst: November 25, 2020
Blähungen entstehen durch zu viel Luft im Darm. In den ersten Lebensmonaten treten sie häufig auf. Eine hilfreiche und sanfte Methode, Blähungen zu lindern und den gesamten Magen-Darmbereich zu entspannen, bietet ein Ölauszug aus Anis- und Fenchelsamen.
-
Verfasst: November 11, 2020
Magnesium ist wesentlich für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper. So steuert es zum Beispiel die Informationsübertragung von den Nerven auf die Muskulatur.
-
Verfasst: September 29, 2020
Blickt man im Laufe der Geschichte zurück zu den Anfängen der Hautpflege, so stößt man unweigerlich auf pflanzliche Öle.
Mit Ihnen hat das begonnen, was wir heute unter pflegender Kosmetik verstehen: Schon in der Antike setzte man etwa Olivenöl ein, um der Haut ein schönes und gleichmäßiges Erscheinungsbild zu verleihen.
-
Verfasst: Mai 08, 2020Kategorien: Heilkräuter
Peruvian Maca ist ein mit unserer Kresse verwandtes Kreuzblütengewächs, das sich über Samen vermehrt. Es bildet Wurzelknollen, die in etwa sieben Monaten erntereif sind.
-
Verfasst: Mai 07, 2020Kategorien: Heilkräuter
Im Amazonas-Gebiet in Südamerika wächst eine Lianenart, die ein heiß-feuchtes Klima liebt. Paullinia cupana, bekannt als Guarana, rankt sich als wild wachsende Kletterpflanze an Bäumen hoch hinauf.
-
Verfasst: April 21, 2020Kategorien: Heilkräuter
Ginseng sorgt für eine ausgewogene Ernährung, damit wir mehr Kraft, ein gesundes Immunsystem und ein langes Leben erhalten. Besonders gegen Kopfschmerzen, Erkältung, Hitzewallungen, Entzündungen, Abgeschlagenheit und Verstimmung wird Ginseng angewendet.
-
Verfasst: April 19, 2020
Propolis ist ein natürliches Antibiotikum, welches von Bienen aus Pollen und Harzen hergestellt wird, die von verschiedenen Bäumen gesammelt werden. Dieser Mischung wird dann Speichel hinzu gefügt, damit die Bienen daraus ihr wertvolles braun-rot-gelbliches Propolis herstellen.
-
Verfasst: April 15, 2020Kategorien: Heilkräuter
In diesem Artikel haben wir häufig gestellte Fragen zusammen gestellt, die alles rund um die Wunderpflanze Ingwer beantworten.
-
Verfasst: April 11, 2020Kategorien: Heilkräuter
Ingwer (Gingerol) ist eine Knolle, die im Boden wächst. Aber wo wächst Ingwer? Die subtropische Pflanze kommt besonders häufig in Asien vor. In Thailand, China, Indien, Indonesien, Sri Lanka oder Japan gehört Ingwer zur nationalen Küche.